Herdanschluss nicht über RCD/FI obwohl vorhanden - umklemmen sinnvoll?

4,80 Stern(e) 5 Votes
DReffects

DReffects

Servus,

Stelle gerade beim Küchentausch fest, dass trotz Schutzleiter in der Herdanschlussdose der RCD nicht auslöst und die Herddose nach wie vor Saft hat auch wenn der FI draußen ist.

Ein Blick in den Kasten zeigt:
Die drei Phasen zu den 3x16A Sicherungen gehen direkt von oben am RCD zu den Sicherungen, nicht von unten, sind also noch vor dem FI.

Dazu zwei Fragen: warum hat man das so gemacht?
Reicht es nun aus, die drei Sicherungen einfach nach unten auf den FI zu klemmen?

Foto anbei

Danke

Elektrischer Verteilerkasten mit mehreren Sicherungsautomaten, Kabeln und Montageschienen.
 
R

RotorMotor

Ein Kochfeld aus Glas braucht normal keinen fi.
Umklemmen würde ich nicht.
1. Darfst du nicht
2. Fi nur bis 40A
Bräuchte also einen größeren oder eigenen.
Aber wofür das ganze, was willst du schützen?
 
DReffects

DReffects

Ein Kochfeld aus Glas braucht normal keinen fi.
Umklemmen würde ich nicht.
1. Darfst du nicht
2. Fi nur bis 40A
Bräuchte also einen größeren oder eigenen.
Aber wofür das ganze, was willst du schützen?
Die neue Küchenausstattung sieht vor:
Backofen, 1 Phase, max 3400 Watt, Festanschluss 3 Adern (inkl. Schutzleiter)

2er Einbau-induktions-Kochfeld mit schuko Steckdose 3200 Watt

Kühlschrank (Schuko)

Umluft Dunstabzug (Eurostecker)

Plan wäre nun gewesen:
L1 - Backofen
L2 - Steckdose (Kochfeld)
L3 - Steckdose.(Kühlschrank und Dunstabzug)

Was meinst du?
 
T

teh_M

40A pro Phase beim FI, außerdem mit 16A vorgesichert. Ich würds umklemmen (lassen ;) ).
Die Vorsicherung hätte ich allerdings mit einem 3 Phasen LS ausgeführt.
Laienmeinung.
 
DReffects

DReffects

40A pro Phase beim FI, außerdem mit 16A vorgesichert. Ich würds umklemmen (lassen ;) ).
Die Vorsicherung hätte ich allerdings mit einem 3 Phasen LS ausgeführt.
Laienmeinung.
Danke für die Info!! Gibt's einen Grund dies mit den verwendeten Kabeln mit Endhülsen zu tun oder geht hier auch 2.5er Kupfer ?
 
R

RotorMotor

Jetzt soll nicht mehr nur der Herd daran sondern die ganze Küche?

Backofen etc. nicht ohne fi!

Bitte nicht selber basteln.

Vor Sicherung sehe ich hier auf dem Foto gar nicht.
Sondern nur einen fi der schon 2x16a pro Phase hat und daher eine weitere 16a nicht verträgt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 828 Themen mit insgesamt 13605 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Herdanschluss nicht über RCD/FI obwohl vorhanden - umklemmen sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spotlicht mit Steckdose verbinden..? - Seite 212
2Bora Dunstabzug Erfahrungen - Empfehlenswert? - Seite 238
3Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert? - Seite 769
4Bora Induktionskochfeld mit Dunstabzug Erfahrungen - Seite 580
5Neue IKEA-Küche - Fragen vor dem Aufbau - Ersatzartikel lagernd? 15
6Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge - Seite 673
7Flexibles Kochfeld / FlexIndusktion / Teppanyaki 16
8Höhe Kochfeld/Ofen + Länge Arbeitsplatten 16
9Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 32
10Bora Kochfeld defekt gewesen, weil falsch angeschlossen 14
11Bora Kochfeld zum 3. mal defekt, Erfahrungen? - Seite 249
12Induktionsherd vs. "normales" Kochfeld 31
13Kochfeld von Neff - eingelassen oder aufgesetzt? 10
14TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
15Welcher Platzbedarf für Steckdose in der Fensterlaibung innen? - Seite 221
16Amerikanischer Kühlschrank 45
17Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank - Seite 219
18Kühlschrank Side by Side - Entscheidungshilfe 12
19neuer Kühlschrank brummt - Erfahrungen? 30
20Festwasseranschluss für Side by Side Kühlschrank? 41

Oben