Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ?

4,80 Stern(e) 12 Votes
A

Alessandro

ja kann sein. Wenn mans genau betrachtet, muss die Wärmepumpe eig. auch ins Gewerk Elektro ;-)

Ich würde einfach mal mit den Heizi das Gespräch suchen und ihn fragen ob er nicht den normalen Preis für die vereinbarten Raumthermostate abrechnen, man sich aber die für Heizen/Kühlen selber besorgen kann.
Der Verdrahtungsaufwand ist genau der gleiche. Er hat also keinen Mehraufwand.

Die Bimetall Schätzeisen gibts für 40€/Stück von einem namhaften deutschen Hersteller.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

warum Thermostat(e)? Gerade bei einer Nibe mit PC absolut unnötig. Wir haben eine solche Nibe Sole-Wasser-Wärmepumpe und "pro Forma" genau ein Thermostat je Wohneinheit in den Hauswirtschaftsraum eingebaut (einbauen lassen durch Elektriker, aber auch direkt wieder deaktiviert). Macht einen hydraulischen Abgleich / stellt die Durchflussmengen einmal vernünftig ein. Die Gesetze (insbesondere das 2.te) der Thermodynamik nicht vergessen und dann glücklich sein. Läuft bei uns seit einem Jahr so und die Mieter haben weder über einen heissen Kopf oder kalte Füsse gejammert ;) Die Nibe mit PC kühlt automatisch wenn es draußen lange genug heiss ist. Der Werkskundendienst für die erste Inbetriebnahme ist zwar recht teuer aber auch für die Garantieverlängerung notwendig. Die Jungs sind gut (bei uns so) und machen das sehr vernünftig (son Quatsch wie Legionellen gibt es im Einfamilienhaus nicht, Heizstab aus etc.)
 
X

xMisterDx

ja kann sein. Wenn mans genau betrachtet, muss die Wärmepumpe eig. auch ins Gewerk Elektro ;-)

Ich würde einfach mal mit den Heizi das Gespräch suchen und ihn fragen ob er nicht den normalen Preis für die vereinbarten Raumthermostate abrechnen, man sich aber die für Heizen/Kühlen selber besorgen kann.
Der Verdrahtungsaufwand ist genau der gleiche. Er hat also keinen Mehraufwand.

Die Bimetall Schätzeisen gibts für 40€/Stück von einem namhaften deutschen Hersteller.
Welches Interesse sollte der Heizungsbauer daran haben? Er hat doch seinen Kunden jetzt genau da, wo er ihn braucht?
Entweder er stimmt der anderen Heizung mit den teuren Thermostaten zu oder er kriegt eben keine Heizung und muss auf die andere warten...

Sicherlich, man kann mit dem Installateur sprechen, sollte aber nicht erwarten, dass der sich auf Geschäfte einlässt, bei denen er am Ende sogar noch Miese macht.
Denn die Garantie für den Einbau muss er ja trotzdem übernehmen... mit Geräten, die er nicht selbst gekauft und an denen er keinen Cent verdient hat...

PS:
Man verdient kein Geld, wenn man mildtätig wird, sobald der Kunde in einer Lage ist, wo er im Prinzip jeden Preis zahlen würde...
 
P

Plonk109

Der Heizungsbauer bietet uns auch an, nur die Heizung einzubauen ohne die PC zu aktivieren oder weitere Thermostate usw zu verbauen.
Quasi zur Eigeninbetriebnahme der PC.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Der Heizungsbauer bietet uns auch an, nur die Heizung einzubauen ohne die PC zu aktivieren oder weitere Thermostate usw zu verbauen.
Quasi zur Eigeninbetriebnahme der PC.
Dann buch doch das und gib 500€ für den Werkskundendienst aus (aber Den von Nibe vorher fragen ob möglich;-)

Aber ganz verstehe ich das nicht, Passive Cooling ist mEA Automatik
 
A

Alessandro

Welches Interesse sollte der Heizungsbauer daran haben? Er hat doch seinen Kunden jetzt genau da, wo er ihn braucht?
Entweder er stimmt der anderen Heizung mit den teuren Thermostaten zu oder er kriegt eben keine Heizung und muss auf die andere warten...

Sicherlich, man kann mit dem Installateur sprechen, sollte aber nicht erwarten, dass der sich auf Geschäfte einlässt, bei denen er am Ende sogar noch Miese macht.
Denn die Garantie für den Einbau muss er ja trotzdem übernehmen... mit Geräten, die er nicht selbst gekauft und an denen er keinen Cent verdient hat...

PS:
Man verdient kein Geld, wenn man mildtätig wird, sobald der Kunde in einer Lage ist, wo er im Prinzip jeden Preis zahlen würde...
da geb ich dir Recht. Wenn sich der Heizi nicht drauf einlässt, weil er die Garantie dafür übernimmt, dann kann er das so argumentieren.
Er könnte aber auch die Raumthermostate von der Garantie ausschließen, wenn es ihm darum geht.
Miese würde er auch nicht machen, wenn er ERR abrechnet aber nicht liefert. Im Gegenteil...

Ich verstehe nicht warum hier von "weiteren" Thermostaten gesprochen wird, wenns um die Kühlfunktion geht.
Einen 5 stelligen Mehrbetrag sehe ich dafür auch nicht.

Dein letztes Argument klingt eher nach Boxring, kurz vorm Ausholen zum K.O. Schlag.
Ich finde immer, dass es auf der Baustelle fair zugehen sollte und bei den derzeitigen Liefer- und Preissituationen auch mal Kompromisse von beiden Seiten zu erwarten sind.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3155 Themen mit insgesamt 42834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 6132
2Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
3Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 210
4Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
5NIBE F 470 Einstellung - Seite 534
6Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 678
7Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 423
8Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 - Seite 211
9Heizkonzept Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus 2 Personen - Angebot Heizungsbauer? - Seite 315
10Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 66491
11Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
13Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination - Seite 325
14Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 7235582
15Wärmepumpe für 6-Familienhaus unterdimensioniert? - Seite 212
16Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 14690
17LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? - Seite 526
18Kachelofen in Kombination mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 13
19Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19

Oben