Haustür schließt nur mit Schwung

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Sockeldichtung

Guten Abend,

der Schnapper der Haustür in unserem Neubau rastet oft nicht richtig ein wenn die Tür nicht mit Schwung geschlossen wird.

Müssen wir das Schließblech anders einstellen oder muss die Tür an anderer Stelle nachjustiert werden?
Hier ein Foto des Schließblechs. Dort gibt es einen verstellbaren Teil und ein quer verlaufendes, nicht verstellbares Bauteil mit Vertiefung. Wenn wir den verstellbaren Teil verschieben, rastet der Schnapper nicht mehr an der tiefsten Stelle der Vertiefung des festen Bauteils ein. Ist das ein Problem?

Schließblech.jpeg
 
Lüftermax

Lüftermax

Klar, klingt für mich ganz nach einem typischen Fall von „der Schnapper trifft nicht richtig“. Das kann ziemlich nervig sein, gerade wenn man jedes Mal Schwung holen muss, damit die Haustür richtig schließt.

Auf dem Bild sieht man das Schließblech ganz gut. Der bewegliche Teil ist dafür da, den Anpressdruck der Tür einzustellen – also wie fest die Tür gegen die Dichtung gedrückt wird. Der Schnapper soll aber in die feste Vertiefung daneben einrasten, und zwar möglichst genau mittig. Wenn du das bewegliche Teil zu weit verschiebst, trifft der Schnapper nicht mehr sauber in die Vertiefung, und dann klemmt’s oder die Tür schließt nur mit viel Schwung.

Du könntest mal probieren, die Tür langsam zu schließen und zu beobachten, wo der Schnapper genau auftrifft. Wenn er zu hoch oder zu tief ankommt, müsste eventuell eher die Tür an den Scharnieren justiert werden – also ein bisschen höher oder tiefer setzen. Wenn die Höhe passt, kann’s sein, dass du den Anpressdruck über das Schließblech etwas verringern musst, damit die Falle leichter einrastet.

Manchmal liegt’s auch daran, dass die Dichtungen noch sehr stramm sitzen, bei neuen Türen ganz normal. Das gibt sich mit der Zeit. Wenn’s gar nicht besser wird, hilft ein Fachmann mit ein paar gezielten Einstellungen weiter, das ist in der Regel kein großer Akt.

Aber ja, grundsätzlich sollte der Schnapper ordentlich in der Mulde sitzen, sonst wird das auf Dauer eher schlechter als besser.
 
S

Sockeldichtung

Noch vielen Dank für die Rückmeldungen. Das Schließblech musste nur ein kleines Stück nach innen versetzt werden, der Anpressdruck also verringert werden. Jetzt schließt die Tür super.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen
Oben