Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Saruss

Wir haben zusätzlich festgestellt, dass Fensterbank+Steckdose ein beliebter Aufladeplatz sämtlicher mobiler Geräte von uns und Besuch ist. Vorgesehen ist es nat. für Beleuchtung etc.,zumal Strom wegen der Rollläden ja eh im Prinzip schon da ist (ok, egal, da wir FP pro Dose hatten)
 
Musketier

Musketier

Wir haben auch überall Steckdosen an den Fenstern. Bei den Sachsen gehört zu Weihnachten auf jeden Fall Beleuchtung ins Fenster.

Wir haben jetzt sogar immer noch eine Lichterkette im Fenster hängen. Jeden Tag wenn ich nach Hause komme, dann nimmt mich mein 1,5 Jähriger Sohn an die Hand und zeigt mir ganz stolz die Lichter im Fenster. Ich traue mich gar nicht die Beleuchtung zu entfernen.

Ansonsten ist auch bei uns das Fensterbrett eine kindersichere Lademöglichkeit für Handys und Standort für digitale Bilderrahmen etc.
 
S

Scratchi

Tolle Auflistung und ich würde als aktueller Einsteiger in das Thema gerne mehr sehen^^

vielleicht bin ich einfach Blind, aber unter welchem Posten verstecken sich beu euch die Kosten für den Keller?
 
S

Saruss

Rohbau, Elektrik, Verputzer, Estrich, Erdarbeiten und so weiter. Der Keller gehört halt zum Haus. Man zahlt ja die Gewerke, nicht die Etagen.
 
T

taxpayer

Danke für die Aufstellung. Auch wir, als Einsteiger in das Thema, sind froh wenn man realistische Anhaltspunkte findet. Wir planen bzw. sind das unsere aktuellen Überlegungen ein Massivhaus mit ca. 120 - 140 m2 - Wohnfläche auf zwei Ebenen. Wir müssen erst einmal ein Gefühl für die Kosten bekommen. Schon eine spannende Zeit, wie wird das werden wenn wir weiter sind

Tax
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge - Seite 373
3Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
4Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 427
5Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
6Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
7Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
8Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
9Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
10Büro in den Keller verlegen? 20
11Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
12Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
13Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
14Haus mit oder ohne Keller - Seite 635
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
16Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
17Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
18Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
19Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
20Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21

Oben