Hausbau ohne Eigenkapital?

4,00 Stern(e) 6 Votes
C

Caspar2020

Ich muss da Steffen Recht geben, ich sehe keinen Spielraum für ein Eigenheim, egal ob Neubau oder Kauf. Meine Empfehlung wäre: Bleibt weiterhin Mieter. Das ist billiger und ihr erspart euch viel Stress. In eurer Situation würde ein Neubau zu einer extremen Belastung, auch psychisch, werden. Für uns ist der Übergang vom Mieter zum Neubau-Eigentümer, in dem wir gerade stecken, auch mit viel Stress verbunden, so viel kann ich dir versichern.
Stimme mit dir überein. Ich würde aber einschränken das *jetzt* kein Spielraum besteht. Man kann aber durchaus an der Situation arbeiten und den Spielraum in den nächsten 5-10 Jahren schaffen.

Sorry..hab mich falsch ausgedrückt...meinte "Einkommen (ohne Eigenkapital)"...mit viel Eigenkapital kann natürlich auch das Eigenkapital deutlich weniger sein. Ganz ohne Eigenkapital sollte das Einkommen aber schon sehr sehr hoch & sicher sein. 6..7..8k netto!
Nö. Gibt genug die ihre 6-7k im meinem Freundeskreis jeden Monat durchbringen ohne das die die nächsten 2-3 Jahren dem Eigenheim näherkommen. Oft geht nämlich sowas mit nem entsprechenden Lebenswandel daccor, und auch die Ansprüche sind ganz andere.

Wichtig ist nur was unterm Strich nachhaltig herauskommt.
 
S

sunnyBoy

@Silent010...also die Grundstücke wären erschlossen. Von jetzt an würde das Erschließen ca 1,5 Jahre dauern. Was ja auch nicht so schlimm ist, schließlich will man sowas nicht überstürzen.

Wie vorher erwähnt, würde der m² 89-92€ kosten. Da würde man sich zwischen 50.000-60.000 bewegen bei 500-600m². Mehr würde ich auch nicht wollen an Fläche.

Natürlich ist auch die Frage,was alles entfällt: Makler


Gruß
 
Y

ypg

Was mich irritiert: du rechnest mit einer vergeudeten Warmmiete, musst aber bedenken, dass Du nur die Kaltmiete zum Vergleich heranziehen kannst, da man auch im Eigentum Nebenkosten hat.

Warum habt ihr kein Eigenkapital, wenn Euch 2650€ zum Leben zur Verfügung stehen?




In aller Kürze Grüsse
 
C

Curly

könnt ihr denn nicht schon mal das günstige Grundstück kaufen und erst später bauen? Wenn ihr günstig baut (klein und einfache Ausstattung), dann kommt ihr vielleicht mit
300.000 Euro inkl. Baunebenkosten und Grundstück gerade so hin. Allerdings fehlt dann die komplette Außenanlage und was man sonst noch so an Gartengeräten und Einrichtung benötigt. Kann man bei euch nicht für deutlich weniger als 300.000 Euro ein gebrauchtes Haus kaufen? Das wäre dann vielleicht auch ein bisschen größer mit Keller und fertiger Außenanlage.

LG
Sabine
 
S

sunnyBoy

Auf jeden Fall danke ich allen für die Diskussion!

Natürlich lauf ich jetzt nicht los und kauf etwas erzwungen.

Nach den ersten Rechnungen, kann ich den Einwänden hier nur zustimmen. Da sind viele Kleinigkeiten die sich aufsummieren. Klar.

Das Problem sehe ich eher auch ein wenig wo anders...natürlich kann man jetzt versuchen die nächsten 10 Jahre brutal zu sparen. Doch ich bezweifle, dass eine 5köpfige Familie viel ansparen kann. Wenn ich sehe was man alles für die Kinder braucht. Bei drei Kindern wird es halt auch nicht weniger. Und die Familienplanung wegen eines Hauses in 10-15 Jahren (eventuell) in den Hintergrund zu stellen,erscheint mir irgendwie verkehrt.

Sparen können wir auf jeden Fall. Doch wie viel? Was sind schon 20.000€, die man irgendwie zusammenkratzt im Vergleich zu dem gesamten Kredit? Es ist ja auch nicht so, dass meine Frau so gut Verdient wie ich.

Eine effektive Finanzplanung habe ich diesbezüglich trotzdem schon aufgestellt. Jetzt wird diese umgesetzt!
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau ohne Eigenkapital?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
3Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
6Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
7vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
8Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
9Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? - Seite 422
10Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
11Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
12Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
13Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
14Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
15Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
16Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
17Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
18Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
19Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
20Grundstück - Entscheidung? 14

Oben