Hausbau mit GU: Wechsel des Architekten möglich?

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

aninja-1

Hallo,
Wir haben ursprünglich mal ein Haus bauen wollen mit Kampa. Da diese ja nun Insolvent ist haben wir lang gesucht und nun einen neuen Hausbauer gefunden. Das Problem ist es wäre mit unserem "alten" Architekten. Wir haben nun die Offerte und den Werkvertrag zugeschickt bekommen. Laut diesem können wir nur Material von der billigsten Schiene in unser Haus nehmen, z.B. Laminat 30.-sfr./m2 oder Fliesen 35.-sfr. Unser Haus soll aber eine halbe million kosten. Da frage ich mich was behält dann der Architekt. Kann man denn die Hausbaufirma anfragen ob sie auch mit einem anderen Architekten bauen würden und nicht mit Zwischenhändler oder macht man das nicht?
Ich hoffe Hilfe zu bekommen.
vielen dank aninja
 
M

MODERATOR

Hallo aninja,

Grundsätzlich haben Bauherren nicht nur die Wahl "entweder oder", es gibt viele GU und Anbieter von Fertighäusern und nicht zuletzt auch Architekten, mit denen Sie Ihr Haus bauen können.

Wenn schon zu Anfang Unklarheiten und eine gewisse Unzufriedenheit entstehen, sollte man sich weiter umsehen.

Was Ihr momentanes Vorhaben betrifft:
In jedem Fall richtet sich die Honorierung der Architekten in der Schweiz nach der Leistungs- und Honorarordnung 102 (LHO 102) des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverbandes (SIA). Zu beachten ist, dass für Spezialisten, wie Bauingenieure oder Sanitäringenieure Extrahonorare einzukalkulieren sind.
Jedenfalls sollte der Werkvertrag in Kombination mit dem Baubeschrieb alles beinhalten, was für einen mangelfreien Hausbau und die damit verbundenen Kosten nötig ist.
Erfahrungsgemäß wird aber durch den Werkvertrag nicht alles abgedeckt; um sicher zu gehen, dass auch die eigenen Belange umfangreich im Werkvertrag berücksichtigt werden, rate ich Ihnen, einen Baufachberater zu Rate zu ziehen. Kostet zwar vorerst auch wieder Geld, kann aber helfen, an anderer Stelle Geld einzusparen.
 
A

aninja-1

Ich habe mich noch gar nicht bedankt für die Antwort, aber unser Ärger hört nicht auf. Nun haben wir doch den Architekten gewechselt, da wir nicht mehr glücklich werden mit dem alten Bauberater.
Nun verlangt er einen horenden Preis von uns den wir nicht nachvollziehen können und sagt die Pläne dürfen wir nicht weiter verwenden, denn sie sind sein geistiges Eigentum. Aber die Pläne haben doch noch den Kampa
stempel urprünglich mal gehabt. Er hat dann seinen Namen eingetragen nachdem Kampa insolvent ging. aber wir haben doch nie einen Vertrag mit ihm unterschrieben? wir sind ja auch bereit ihn für seine Arbeit gemäss SIA zu entlohnen, aber er verlangt 45% von wissen wir nicht und er erklärt sich uns auch nicht.
Kann er uns wirklich unsere Pläne vorenthalten? Müssen wir nun von vorn anfangen, da wir gern weiterplanen würden.
Das Baugesuch ist mit den Plänen genehmigt worden.
Vielleicht können sie mir nochmals mit einer aufbauenden Antwort helfen

Vielen Dank
 
M

MODERATOR

Hallo,
Mit einer aufbauenden Antwort kann ich leider nicht dienen; mir sind die Vertragsverhältnisse nicht klar, wie war Kampa involviert, welche Leistungen waren mit dem Architekten vereinbart, falls überhaupt, wie kamen Sie und der Architekt zusammen (kein Vertrag?), was war der Auftrag des von Ihnen erwähnten Bauberaters...

Über ein Forum kann man eine derart verzwickte Sachlage nicht klären, fürchte ich.
Ich denke, Sie werden nicht weiterkommen, ohne den Rechtsweg zu beschreiten. Haben Sie schon ein Verfahren vor dem Friedensrichter in Erwägung gezogen?
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung gibt es 52 Themen mit insgesamt 295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau mit GU: Wechsel des Architekten möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kampa Fertighaus 25 jährig kaufen. Meinung? 27
2Kampa Fertighaus aus 1978 - Doch Muffiger Geruch. 15
3Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
4Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen 39
5Kampa Haus Erfahrungen - Lanos 1.1440 teuer? 38
6Fertighaus von Kampa Baujahr 1978 atelier kompakt 10
7Kostenschätzung - Werkvertrag 16
8Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 232
9HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 438
103D Hausmodell vom Architekten von Allkauf Haus 20
11Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten 15
12Planung durch GU oder freien Architekten? 22
13Herangehensweise Fertigbauhäuser - Seite 214
14Fotorealistisches 3D-Hausplaner-Programm gesucht - Seite 465
15Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt - Seite 6326
16Fertighausfirma Raum Ingolstadt (Bayern) Erfahrungen 17
17Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? - Seite 1596
18Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
19Erfahrungen mit Architekten 15
20Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19

Oben