Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe?

4,00 Stern(e) 5 Votes
M

milkie

Wir bekommen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Fabrikat aus Österreich. Unterstützt wird die Heizung durch eine Photovoltaik-Anlage. Unserer Meinung nach kann man mit der Wärmepumpe unabhängiger sein, auch später erst mit nachrüsten, falls es anfangs zu teuer wird. Aber ja es kommt auf die Heizlast des Hauses und die Gegend an.
Wir haben eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Bekannte meiner Mutter haben bereits Anfang der 2000er iwann eine verbaut und haben keinerlei hygienische Probleme. Keine Lüftung ist m.E. keine Lösung. Bei den dichten Häusern müsste man 4x täglich stosslüften. Und Hand aufs Herz wer macht das bzw. würde das zeitlich überhaupt hinbekommen?
 
L

LittleWulf

Mit dem bösen Rohr, meinst du sichtbare Rohrleitungen?
Und wie genau ist das mit "lebst du laut" gemeint?
Ob ich laut bin, also im Haus oder ob es draußen laut ist =)?
Und ist Laut für dich Stadt? Oder wie es bei uns auf dem Dorf sein wird, die kleine Bundesstraße 200m weiter die beim Feierabendverkehr schon mal etwas stört ?

Ich werde mal die Wandaufbauten und Dämmungsaufbauten in dem passenden Forum (wenn ich es finde) posten, würde mich mal interessieren ob das so "Standard" ist oder ob das eher untere Niveau ist. Bzw. was man da evtl. verbesser kann ohne klein wieder mehrere tausender mehr zahlen zu müssen.
 
L

Legurit

Lebst du neben einer Straße - dezentrale Anlagen senken (etwas) das Schalldämmmaß deiner Mauer (ist ja nun ein Loch drin)
Ja genau - die eingegossenen Rohre, die schwer zu erreichen sind.
 
M

milkie

Mit dem bösen Rohr, meinst du sichtbare Rohrleitungen?
Und wie genau ist das mit "lebst du laut" gemeint?
Ob ich laut bin, also im Haus oder ob es draußen laut ist =)?
Und ist Laut für dich Stadt? Oder wie es bei uns auf dem Dorf sein wird, die kleine Bundesstraße 200m weiter die beim Feierabendverkehr schon mal etwas stört ?.
Zentrale Lüftungsanlagen verfügen über ein Rohrsystem für die Be- und Entlüftung i.d.R. verlaufen diese Rohre in der Decke oder in Wänden zu jedem Raum und von der Zentralsteuerung (Keller/Technikraum) über Installationsschächte aufs Dach. Dort wird die Zuluft angesaugt und die Abluft abgelassen, dazwischen irgendwo ist der Wärmetauscher. Manche Leute meinen, dass diese Rohre irgendwann schmutzig wären und Keime in die Räume schleudern, was Langzeiterfahrungen bisher nicht bestätigen, da die Zuluft gefiltert wird und die Abluft ja sowieso nach draußen geht. Deshalb sprach BeHaElJa vom "bösen Rohr".
Dezentrale Anlagen haben direkte Mauerdurchbrüche an der Außenwand und regeln jeden Raum separat.
Deshalb auch die Frage nach der Optik und der Lautstärke.
Dezentrale Anlagen sind lauter bzw. übertragen die Geräusche ins Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abluft und Zuluft übereinander? 22
2Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
4Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? - Seite 324
5Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
6Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
7Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 65491
8Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 350
9Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 29311
10Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
11NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 6132
12Empfehlungen Luft-Wasser-Wärmepumpe integrierter zentraler Be- und Entlüftung 11
13Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
14LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
15Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? - Seite 316
16Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? 37
17Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
18Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft - Seite 211
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft platzieren in Schlafräumen in der Wand 23
20Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 30

Oben