Hausbau Finanzierbarkeit einstufen und Kritik

4,80 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Hausbau Finanzierbarkeit einstufen und Kritik
>> Zum 1. Beitrag <<

D

driver55

weil das Grundstück schon mir gehört
Sorry, aber mach mal die Augen zu, dann weißt du, was dir vom Grundstück schon gehört.

Die Finanzierung (Grundstück + Haus) wird dir keine Bank genehmigen, wenn mal die echten Kosten auf dem Tisch liegen.
Niemals!

(PS: Das ist der normale rauhe Baustellenton…) ;)
 
A

Acof1978

Sorry, aber mach mal die Augen zu, dann weißt du, was dir vom Grundstück schon gehört.

Die Finanzierung (Grundstück + Haus) wird dir keine Bank genehmigen, wenn mal die echten Kosten auf dem Tisch liegen.
Niemals!

(PS: Das ist der normale rauhe Baustellenton…) ;)
Ich spreche da aus Erfahrung. Wir haben ebenfalls ein Grundstück über die Bank refinanziert. Jetzt werden wir bauen. Viele Finanzberater / Banken kamen nicht zurecht in den zweiten Rang zu gehen, denn wir wollten natürlich das Grundstück als Eigenkapital einbringen. Restschuld: 37.000 € / Bodenrichtwert: 146.200 € / bis 12.2022 Zinsbindung. Somit musste man mit einem Forwarddarlehen arbeiten, damit die Bank ab 12-2022 den ersten Rang bekommt. So kamen wir auf 1,10% Zinsen.

Wenn Du aber Annuitätendarlehen mit Zinsbindung bis zum Ende des Kredites hast, wird es nur mit der Bank wo das Grundstück ist klappen. Andere werden gar nicht oder nur mit hohen Zins finanzieren.
 
J

Joedreck

Sorry, aber mach mal die Augen zu, dann weißt du, was dir vom Grundstück schon gehört.

Die Finanzierung (Grundstück + Haus) wird dir keine Bank genehmigen, wenn mal die echten Kosten auf dem Tisch liegen.
Niemals!

(PS: Das ist der normale rauhe Baustellenton…) ;)
Und falsch. Das Grundstück gehört ihm und ist nur als Sicherheit für das Darlehen belastet. Er als Eigentümer kann darüber verfügen wie er möchte. Die Bank hingegen nicht.
 
A

Acof1978

Und falsch. Das Grundstück gehört ihm und ist nur als Sicherheit für das Darlehen belastet. Er als Eigentümer kann darüber verfügen wie er möchte. Die Bank hingegen nicht.
Du hast die wichtigste Ergänzung vergessen: ".....solage er seine Raten zahlt". Und es geht um den Grundbucheintrag und die Finanzierung des Hauses. Da ist der vorhandene Eintrag im ersten Rang kein Vorteil, im Gegensatz.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Wenn Du aber Annuitätendarlehen mit Zinsbindung bis zum Ende des Kredites hast, wird es nur mit der Bank wo das Grundstück ist klappen.
Haben wir auch so machen müssen.

Es wäre keine Bank in den 2. Rang gegangen.

Unser Kredit fürs Grundstück läuft bei der ING und für das neue Darlehen vom Haus wurde das Grundstück, trotz Restschuld, vollständig als Eigenkapital berücksichtigt.

Jedoch war die ING trotz der Tatsache, dass wir ja quasi keine andere Bank finden würden, sehr fair!

Wir haben mit 0,85% für 10 Jahre abgeschlossen :)
 
A

Acof1978

Haben wir auch so machen müssen.

Es wäre keine Bank in den 2. Rang gegangen.

Unser Kredit fürs Grundstück läuft bei der ING und für das neue Darlehen vom Haus wurde das Grundstück, trotz Restschuld, vollständig als Eigenkapital berücksichtigt.

Jedoch war die ING trotz der Tatsache, dass wir ja quasi keine andere Bank finden würden, sehr fair!

Wir haben mit 0,85% für 10 Jahre abgeschlossen :)
Bei uns das Gleiche nur das die ING mit 1,6% finanzieren will bei 20%+ Eigenkapital. Wir machen es mit einer anderen über Forwarddarlehen mit 1,1 % auf 15 Jahre. Schade eigentlich, weil es unsere Hausbank ist.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau Finanzierbarkeit einstufen und Kritik
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
2Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
3Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
4Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
5Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
6Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
7Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45
82 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 540
9Finanzierung für Hausbau realistisch? 15
10Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
11Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
12Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
13Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
14Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
15Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
16Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
17Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
18Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
19Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
20Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72

Oben