Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten?

4,90 Stern(e) 7 Votes
K

Kati2022

Man darf nicht die zukünftige Entwicklung der Immobilie außer acht lassen. Heute 380k kann sie in 10 Jahren 480k Wert sein. Dann habe ich zwar Steuern bezahlt, aber nach Steuer einen Wert von 7200€*10 Jahre = 72k plus 100k Wertentwicklung generiert.
Genau....die Blase wird irgendwann platzen. Ich glaube nicht, dass die Immobilien (auch in gut gelegenen Ballungsräumen) ewig steigen werden...
Pokern will ich nicht.

Möglich wäre auch, die Wohnung zu verkaufen, weniger Kredit aufnehmen und...in ein paar Jahren, wenn es sich herausstellt, dass die Finanzierung des Hauses viel Puffer zulässt, eine Wohnung als Geldanlage zu kaufen (2-3-Zimmer, gerne zum renovieren, damit man auch die Werbungskosten absetzen kann). ...
 
H

Hausbau2022

Von einer Blase würde ich nicht ausgehen, wenn dein Verkaufspreis der Wohnung eine Blase schon ist dann ist euer Hausbau es auch und du müsstest verkaufen und warten bis die Blase platzt und dann erst ein Haus kaufen...Lass dir dazu sagen auf dieses Platzen warten einige schon seid Jahren und werden noch lange warten. Dieses Niveau wird es nicht mehr geben....
 
K

Kati2022

Von einer Blase würde ich nicht ausgehen, wenn dein Verkaufspreis der Wohnung eine Blase schon ist dann ist euer Hausbau es auch und du müsstest verkaufen und warten bis die Blase platzt und dann erst ein Haus kaufen...
Das meine ich. Angenommen ich verkaufe und baue in der Blase - Rechnung kommt auf Null.

Wenn ich aber in der Blase das Haus baue und hoffe, dass die Preise weitersteigen, damit ich teuer vermieten und nach 10 Jahren noch teurer verkaufen kann, könnte ich ne böse Überraschung erleben, wenn die Blase doch platzen sollte...

Oder bin ich hier zu vorsichtig?
 
N

nordanney

Das meine ich. Angenommen ich verkaufe und baue in der Blase - Rechnung kommt auf Null.

Wenn ich aber in der Blase das Haus baue und hoffe, dass die Preise weitersteigen, damit ich teuer vermieten und nach 10 Jahren noch teurer verkaufen kann, könnte ich ne böse Überraschung erleben, wenn die Blase doch platzen sollte...

Oder bin ich hier zu vorsichtig?
Du redest über realisierte Gewinne / Verluste. Solange Du nicht verkaufst, kann Dir die Preisentwicklung sch..egal sein.
Deshalb investiere ich auch ausschließlich in Immobilien mit extrem gutem Cash Flow. Mit den möglichen "Verlusten" sollen sich meine Kinder nach meinem Tod rumschlagen - entweder realisieren oder weiter monatlich eine gute Rendite im Portemonnaie haben.

Ist immer eine Frage der Philosophie.
 
B

BackSteinGotik

Von einer Blase würde ich nicht ausgehen, wenn dein Verkaufspreis der Wohnung eine Blase schon ist dann ist euer Hausbau es auch und du müsstest verkaufen und warten bis die Blase platzt und dann erst ein Haus kaufen...Lass dir dazu sagen auf dieses Platzen warten einige schon seid Jahren und werden noch lange warten. Dieses Niveau wird es nicht mehr geben....
Ein Hausbau ist Konsum zur Selbstnutzung. Da kann einem eine Blase egal sein, WENN man eine realistische Finanzierung bis zum Abbezahlen darstellen kann. Das gilt für eine zusätzliche Mietwohnung nicht zwangsläufig.
Niemand hat eine Glaskugel, man kann nur auf die Vergangenheit schauen und sich die Demografie hinzuziehen. Du bist dort der Meinung, dass es nur aufwärts gehen kann. Ich sehe eher die Frage, wer irgendwann in 10 Jahren noch höhere Summen investieren soll, wenn die dafür notwendige Miete am Markt nicht zu erzielen ist? Es ist heute schon ein völliges Missverhältnis zwischen Kaufpreisen und Mieten..
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
2100% Finanzierung im höheren Alter machbar? 18
3Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
4Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 533
5Welche Finanzierung (Art/Bausteine) sollten wir in Betracht ziehen? - Seite 529
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
7Finanzierung Mehrfamilien-Haus machbar? 14
8Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen - Seite 217
9Finanzierung ETW trotz schlechtem Schufa Score 14
10Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23
11Finanzierung einer Eigentumswohnung zur Vermietung 17
12Finanzierung | Einfamilienhaus | Machbarkeit | 2. Rang - Seite 499
13Finanzierung Neubau-ETW KfW 55 18
14Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
15Neubau mit EW - Generationen Haus - Finanzierung realistisch? - Seite 217
16Roter Faden beim Hausbau und Finanzierung 19
17Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
18Kauf selbst bewohnte ETW - Ablauf Finanzierung 12
19Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? - Seite 572
20Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1293

Oben