Hausanschluss - Überbauung möglich oder darf man das nicht?

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

twimnrw

Hallo zusammen,

leider habe ich für den besonderen Fall noch keine Infos hier im Forum gefunden. Worum geht es? Im Hauswirtschaftsraum befinden sich die Hausanschlüsse (Strom, Wasser, Telekom) über Mehrsparte. Die Garage soll erst nach Hausfertigstellung vor das Haus und somit teils vor den Hauswirtschaftsraum gesetzt werden. Überbauung wäre dann 1-2 m, da sich die Leitungen danach schräg seitlich unter der Garage herausziehen lassen würden. Die Bodenplatte wird jedoch mit Hausbodenplatte bereits gegossen. Hattet ihr solche Erfahrungen? Ist dies für alle Versorger möglich? Ggf. gibt es hier Ausnahmeregelungen, die zumindest bei Wasser dies ermöglichen.

Über eure Erfahrungen/Einschätzungen bin ich dankbar. Schönes Wochenende!
 
B

bibi80

Hallo,
Am besten fragst Du im Bauamt nach.

Wir hätten den Wasseranschluss mit der Garage überbauen dürfen.

Aber das liegt wohl immer im Ermessen der zuständigen Behörde.

Wir bauen in Hessen.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
 
T

twimnrw

Danke für die schnelle Antwort. Wir bauen in NRW.

Können Versorger eine nachträgliche Überbauung bestehender Leitungen mitunter ablehnen, obwohl von der Stadt eine Genehmigung vorliegt? Aus Plänen geht ja nicht hervor, wann welcher Baukörper errichtet wird. Wahrscheinlich sollten wir dies mit allen Parteien durchsprechen
 
E

Egon12

Du solltest von den Stadtwerken einen Vertrag mit AGB zur Erstellung eines Hausanschlusses bekommen haben. Da steht drin was du darfst und was nicht.
In unserem Stand Zugänglichkeit der Leitungen muss jeder Zeit gewährleistet sein Überbauungen sind nicht zulässig Mehraufwand wird dem Eigentümer in Rechnung gestellt
 
andimann

andimann

Hi, unabhängig davon, was irgendwo steht... kennst du irgendeinen Fall, in dem man später an die Leitungen noch mal ran musste? Sowas ist vielleicht in 50-80 Jahren mal der Fall, das ist dann einfach nicht mehr dein Problem...

Würde es aber trotzdem erst überbauen, wenn du sicher bist, dass alle Leitungen dicht und ok sind.

Gruß,

Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausanschluss - Überbauung möglich oder darf man das nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
2Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
5Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
6Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
7Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
8Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
9Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 12107
10Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
11Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
12Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
13Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
14Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
15Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
16Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
17Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung - Seite 217
18Wie geht es weiter? Überbauung hintere Baugrenze 22
19Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
20Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25

Oben