Haus-Kauf - Probleme bei der Abwicklung - Erfahrungen, Tipps?

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

Haus_käufer

Ja Natürlich aber er kann ja aus gegebenen Grund der Spekulationssteuer keinen Kaufvertrag JETZT im Moment machen. Meine Frage ist was kann ich machen bzw was und wo muss ich es schriftlich festhalten dass er nichts mehr machen kann?

In was für einer Form muss dies geschehen und ist das alles rechtens?
Ich meine wenn er offensichtlich das Haus an mich vermietet, einen Vorvertrag abschließt um somit die Steuer zu umgehen... wird da das Finanzamt nicht hellhörig und interverniert? Kann man das alles überhaupt schriftlich alles Festhalten ohne dass es rechtliche Konsequenzen gibt?
 
U

User0815

Erkundige dich bei einem Steuerberater und Notar, die werden dir am ehesten Auskunft geben können über Steuertricks und Absicherungen
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Er hat euch schon mit den 2000 Euro veräppelt, die bekommt ihr ja auch nicht von ihm wieder. Ich würde gar keine Geschäfte mehr mit dem Typen machen.

Ich weiß, war nicht die Frage
 
A

Anoxio

Ich kenne mich mit den rechtlichen Aspekten so gar nicht aus - aber wenn ihr das Haus wirklich noch wollt, würde ich persönlich es so versuchen:
- mit dem Eigentümer einen Vertrag schließen, der den Kauf im Herbst 2019 (?) festlegt. Den Vertrag beim Notar aufsetzen lassen, damit der hoffentlich wasserdicht ist. Dann noch festlegen, wann ihr einzieht - die Mietzahlungen werden vom Kaufpreis runtergerechnet; vielleicht noch einen Passus (der eh nicht wirksam ist, aber vielleicht hilfreich ist bei der Überzeugungsarbeit...) aufnehmen, dass ihr für alle Reparaturen etc. aufkommen werdet.
Und dann den Verkäufer ins Gebet nehmen: Bis Ende 2019 seid ihr "normale" Mieter. Dann, wenn er verkaufen "darf", wird ein normaler Kaufvertrag aufgesetzt, der alte (Vor-)vertrag wird zerrissen und keiner erfährt was von dem. Würde euch zumindest die Sicherheit geben, dass wenn der Verkäufer vorher aus der Spur läuft, ihr mit dem Vorvertrag und seiner entgangenen Steuerersparnis wedeln könnt.

Ob das alles aber überhaupt machbar ist, von eurer Seite und von der des Verkäufers gewollt ist, ist eine andere Sache.

Habt ihr schon mal mit dem Mieter geredet?
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Kauf - Probleme bei der Abwicklung - Erfahrungen, Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
2Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? - Seite 243
3Kaufvertrag, Prüfung durch Rechtsanwalt erforderlich? - Seite 211
4Kaufvertrag prüfen / auf Vorverkaufsrechtverzicht wird verzicht 27
5Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
6Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland 29
7Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
8Vorvertrag für Grundstückskauf 14
9Fragen zu möglichem Grundstück! 37
10Sonderwunsch nicht erfüllbar, obwohl im Kaufvertrag festgelegt! 16
11Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
12"ca." Angabe beim Grundstück im Kaufvertrag 21
13Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
14Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
15Vorvertrag bei Fertighausanbieter? 18
16Vorvertrag mit GU zum Bau eines Hauses nach Grundstückskauf 16
17Vorvertrag um Grundstücksservice des Anbieters zu nutzen 29
18Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
19Vorvertrag mit Fertighausanbieter 20
20Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18

Oben