Haus direkt wieder verkaufen - Vorfälligkeitsentschädigung

4,90 Stern(e) 19 Votes
P

Pinkiponk

Wenn du so empfindlich bist solltest du auch von Windkraftanlagen einen großen Bogen machen. Der Windpark mit hunderten Anlagen im HSK befindet sich von uns zirka 20-30km entfernt. In ruhigen Nächten und bei leichten Ostwind hört man selbst diese Anlagen, wobei es auf mich eher ein beruhigendes Gefühl auslöst.
Bei uns ist es ein Solarpark. Wir hören auf unserem Grundstück nichts, aber die Menschen im Ortskern und auf der anderen Seite des Ortes werden "wahnsinnig" wg. des ständigen Brummens (der Generatoren, Umschalter?). Besonders nachts ist es für sie kaum auszuhalten, von Schlafstörungen ganz zu schweigen.
 
S

Snowy36

Hey, ich möchte hier meine Geschichte auch gerne loswerden. Vielleicht hilft es dir ja auch. Wir sind in unser Haus eingezogen ohne Außenputz. Schon am ersten Tag in unserem Bad ist mir aufgefallen, dass man die Leute, die draußen reden total rein hört . Ich wusste instinktiv sofort, das mit dem Haus etwas nicht stimmt. Die ganze Familie hat auf mich eingeredet, dass ich spinne, weil sie alle schon wussten, dass ich sehr lärmempfindlich bin. Fünf Jahre später , vier Jahre Rechtsstreit und ein neues Dach später habe ich endlich meine Ruhe Und meine Bestätigung, dass ich nicht Spinne. Unser größtes Problem war, dass wir Flugzeuge, die in 100 km entfernt am Flughafen starten und dann mit circa 5000 m Höhe über unser Haus flogen in unser Schlafzimmer zu hören waren . Niemand wollte uns das glauben, und alle hielten uns für verrückt. Aber es war so. Anscheinend hatten die Flugzeugturbinen eine gewisse Frequenz im Dach erzeugt, die sich dann durch Schwingungen stark potenziert haben, so dass wir die Flieger schon 5 Minuten vor Eintreffen auf unser Haus und 5 Minuten später auch noch hörten.

In den letzten zwei Wochen haben wir das gesamte Dach runter gerissen und neu gemacht und jetzt ist endlich Ruhe.

Ich hatte das Problem, dass ich den Flugplan vom Münchner Flughafen schon auswendig kannte , obwohl dieser 100 km entfernt ist und ich habe auf jedes Flugzeug geachtet und es hat mich in den Wahnsinn getrieben. erst als wir den Rechtsstreit gewonnen hatten, und ich wusste, dass das Dach runterkommt, konnte ich die Geräusche psychisch akzeptieren. Vorher haben sie mich einfach immer wahnsinnig gemacht und mich innerlich geärgert. Oft habe ich mir selber die Frage gestellt, was ich falsch gemacht habe und mir vorwürfe gemacht.

Es bringt einen an den Rande des Wahnsinns.

ich kann dir aus meiner Erfahrung als Tipp nur sagen, dass es bautechnisch und einrichtungstechnisch viele Maßnahmen gibt, die Geräusche reduzieren. ich habe mich hier im Forum informiert, wie man Akustikpaneele baut und wir haben diese in unserem Treppenhaus aufgehängt. auch haben wir Vorhänge an den Fenstern und einen Teppich unter dem Bett. Auch das hat sehr geholfen.

am meisten hat mir der Einbau von Schallschutzfenstern geholfen. Wir mussten dafür ja nur die Gläser tauschen. Das hat so viel geholfen und für vier sehr große Fenster haben wir 3000 € bezahlt oder so. Da kann ich dir nur den Tipp geben so eins mal in einem Ruheraum einbauen zu lassen, zum Beispiel im Schlafzimmer und dann zu testen ob dir das was bringt. Es kostet dich circa 500 €. Das waren bei uns Welten, so dass wir das nach und nach an allen Fenstern nachgerüstet haben..


all diese Maßnahmen haben natürlich nicht verhindern können, dass die Geräusche in unsern Wohnraum eindringen. Aber sie haben die Geräusche gemindert und gemacht, dass ich mich in den letzten fünf Jahren zumindest von „ Ich betrete das Obergeschoss nicht und richte es auch nicht ein“ zu : „ ich kann es hier an den meisten Tagen einigermaßen aushalten“ entwickeln konnte .

Wenn du Tipps bei den Fenstern brauchst, dann melde dich einfach. Ich kann dir genau sagen welche das sind.
 
T

thomas0812

nunja wir haben uns jetzt mal auf den Bauplatz im alten Ort beworben. Ende des Jahres sollten wir wissen, ob das was wird. Die Chancen stehen nicht gut, aber man darf ja mal hoffen :)
Wenn das nichts wird, müssen wir uns 2025 wohl neu sortieren. Bis Weihnachten versuche ich aber das Beste draus zu machen und das Thema nicht zu oft hoch zu bringen bzw zu viel Raum zu geben (Fenster sind jetzt eh zu…), damit wir alle mal zur Ruhe kommen.
Nächsten Monat beginne ich das ganze professionell aufzuarbeiten. Ich bin gespannt, ob mir das hilft.
Hast du Lust, uns ein Update zu geben? Ich habe den Thread gerade erst entdeckt und ihn sehr interessiert gelesen, da ich auch sehr lärmempfindlich bin und wollte dich ermutigen, dich nicht mit der Lage abzufinden, sondern dich umzuorientieren. Habe selbst gerade dieses Jahr ein Baugrundstück (mit Verlust) nach 2 Jahren wieder verkauft, nachdem mir immer klarer wurde, dass ich dort kein Haus bauen möchte. Tut weh, aber ist dann nach kurzer Zeit abgehakt und man kann wieder nach vorne schauen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3212 Themen mit insgesamt 70867 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus direkt wieder verkaufen - Vorfälligkeitsentschädigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 2162
2Dunstabzug / Dach oder Wand 14
3Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
4KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
5Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
6Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
7Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
8Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
9Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
10Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
11Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
12Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
13Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
14Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
15Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
16Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
17Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
18Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
19Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
20Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40

Oben