Handtuchheizkörper bei Luft-Wasser-Wärmepumpe

4,00 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Handtuchheizkörper bei Luft-Wasser-Wärmepumpe
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Scout

Fußbodenheizung ohne Handtuchheizkörper

- reicht dies aus um ein 10m² Bad mit Dusche & Badewanne auf 21° zu halten?
- bleibt das Bad kälter als die anderen Räume, wegen geringere Heizfläche?
Laut DIN 12831 beträgt die Normtemperatur im Bad 4° mehr als in Wohnräumen. Bedeutet das, dass eine Fußbodenheizung so auszulegen ist, dass wenigstens 24° erreicht werden müssen. Klappt das nicht hat dein GU/Heizungsbauer ggf .ein Problem. Also wird der in eigenem Interesse schon alles versuchen. Weis ihn dezent darauf hin dass dir dies wichtig ist.

Meinem Empfinden nach sollten es wenigstens 23° im Bad auf alle Fälle sein. Mit Baby (Baden, WIndelwechlel) dann mind. 25°. Wenn das alles wegen der Fläche oder Wirkungsgrad der Heizung erreicht werden sollte dann kann sich auch der Einbau eines Heizlüfters oder einer Infrarotheizung lohnen. Letztere gibt es neben Spiegeln etwa auch in unauffälliger Bilderform.
 
B

boxandroof

1.) Fußbodenheizung ohne Handtuchheizkörper

- reicht dies aus um ein 10m² Bad mit Dusche & Badewanne auf 21° zu halten?
- bleibt das Bad kälter als die anderen Räume, wegen geringere Heizfläche?
Das ist ohne Raumweise Heizlastberechnung nicht zu sagen. Meinungen und Schätzungen sind fehl am Platz!

Bei uns reicht es mit enger Belegung inkl. Belegung der Dusche und mit angrenzendem kühleren Schlafzimmer. Deutlich über die 21° kommen wir nicht, ausser wir erhöhen die Heizkurve nur wegen des Bades und drosseln alle anderen Räume. Wir haben auf nur 21° + E-Heizung geplant und damit auf Heizfläche in den Wänden verzichtet.

Typischerweise reicht es aber nicht, siehe andere Threads hier zur Optimierung der Wärmepumpen. Die Heizfläche ist im Bad eingeschränkt und der Wärmebedarf höher.

2.) Fußbodenheizung mit Handtuchheizkörper an selben Heizkreislauf wie Bad

- die Heizfläche wird etwas vergrößert aber der Handtuchheizkörper hat eben nur eine Temp. von 21°
- gewichtet der Vorteil der "höheren" Heizfläche?
Der Handtuchheizkörper hat die Vorlauftemperatur, die ist etwas höher als 21°. Diese Option sollte man unterlassen. Es bringt kaum etwas, dafür bringt der HK Rost in das System.
3.) Fußbodenheizung mit Handtuchheizkörper separaten Heizkreislauf

- wohl die energetisch schlechteste Lösung
Wie 2, aber es muss sehr stark gedrosselt werden oder man hat thermische Kurzschlüsse. D.h. die Temperatur des Handtuchheizkörper wäre dadurch noch etwas geringer als bei Option 2, weil man bei Option 2 den Handtuchheizkörper an den Anfang des Heizkreises legen könnte und der Rest des Kreises nimmt die Wärme ab.
4.) Fußbodenheizung mit Handtuchheizkörper elektrisch

- bei Bedarf zuschaltbar
Entweder so um kurzzeitig hochzuheizen, oder die Fußbodenheizung wird auch in die Wände gelegt, wenn es dauerhaft etwas wärmer sein soll als im Rest des Hauses. Komfortabler als ein elektrischer Handtuchheizer wäre ein IR Panel.
 
B

boxandroof

Um es noch mal explizit zu schreiben..

Option 5) Erweiterung der Fußbodenheizung in Wandflächen
Wenn Du den Abgleich machst, alle Räume im Hause die Wunschtemperatur erreichen, das Bad aber bei der ansonsten passenden Vorlauftemperatur bei z.B. 19° bleibt, dann ist die E-Heizung allein nicht die richtige Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26753 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Handtuchheizkörper bei Luft-Wasser-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 322
2Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
3Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 - Seite 212
4Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? 29
5Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
6Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 271
7Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kühlfunktion 14
8Kombination Lüftungsanlage u. Solaranlage für Brauchwasser? 15
9Heizlastberechnung oder Raumheizlast - Seite 426
10Rötzer-Ziegel-Element-Haus Erfahrungen 11
11Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
12Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 328
13Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
14Fußbodenheizung oder nicht? - Seite 320
15Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
16Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
17Handtuchheizkörper Pflicht? 38
18Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
19Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 636
20Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319

Oben