Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster

4,70 Stern(e) 6 Votes
B

Bertram100

Ich möchte nicht so gerne elektrisch betriebene Rollläden. Vor allem aus Umweltgründen. Ich finde es albern Rollläden in einem profanen Einfamilienhaus zu elektrisieren denn manuell geht es schneller und verbraucht keine seltenene Erden und andere Rohstoffe. Und ich bilde mir ein dass es länger hält und besser zu reparieren ist. Aber das weiss ich nicht, ich stelle mir das nur so vor.

Der Installateur hat mir keine Kurbel vorgeschlagen. Ich frage nochmal nach.
 
tomtom79

tomtom79

Die Luftdichtheit mit einer Kurbel ist anscheinend bessere als mit Gurt.

Das mit der Geschwindigkeit ist kein Argument, weil ich nicht warten muss, ich drück nämlich 1 Knopf und gehe weiter oder ein Knopf und alles im Haus geht zu.

Dein Argument verstehe ich teilweise, aber wer ein Einfamilienhaus baut hat schon einen riesen Rohstoff Verbrauch. Wenn es für das Gewissen ist Pflanze halt was zum Ausgleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bertram100

aber wer ein Einfamilienhaus baut hat man schon einen riesen Rohstoff Verbrauch
na eben. Deshalb ist überflüssiger Elektrodinges für mich nicht so attraktiv. Und ein weiterer Grund, den nie jemand versteht: wenn ich mehr selber mache (z.B. aufstehen und Rollläden schliessen), dann gibt mir das am Ende des Tages mehr Zufriedenheit. Nicht wegen dem Rollläden schliessen an sich sondern wegen der Einfachheit der Tätigkeit. Ich glaube, mein Kopf will auch gar nicht alles schnell und automatisiert haben. Wenn ich etwas selber tue, habe ich mehr das Gefühl dass ich an meinem eigenen Leben teilnehme. Sorry, ich kann es nicht besser erklären und kannst du ruhig als spinnerte Idee verbuchen. Weiss ich, aber trifft für mich trotzdem zu. Quasi so wie Rollläden statt Mindfullness. :D
 
11ant

11ant

dass es nur ein paar cm überhalb vom Fenster sind bis die Decke anfängt. Anscheined ist das zu wenig für manuelle Rollläden.
Bei mir ist die Gurteinführung innerhalb 8 cm ab Unterkante Rollladenkasten erledigt, das ist nach meiner Schätzung noch weniger als auf Deinem Foto. Hast Du mal eine Schnittzeichnung, wo der Rollladenkasten überhaupt sitzt ?
 
B

Bertram100

Im Moment is da noch gar kein Rollladenkasten. Die Rollläden werden außen einfach überhalb der Fenster an die Fassade montiert. Vorsatzrollläden heisst das, glaube ich.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus - Seite 740
2elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen 22
3Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
4Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus? - Seite 1082
52ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden - Seite 645
6Fenster mit Rollläden in Neubau, Lösung für Planungsproblem? 10
7Grundriss: klassisches Einfamilienhaus ca. 180m2 auf 1800m2 Grundstück 13
8KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
9Zentralschalter für Rollläden 13
10Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
11elektr. Rollläden / Schalter - Seite 317
12Rollläden wo verzichtbar? 11
13 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
14el. Rollläden beim Neubau 26
15Lichteinfall - elektrische Rollläden schließen nicht richtig 34
16Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ? 28
17Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? 16
18Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 438
19Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
20Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? 56

Oben