Grundstücksplanung - Wie Außenanlagen planen?

4,90 Stern(e) 18 Votes
G

Grillhendl

Auch wenn ich nicht glaube, dass dein Mann Geselle in einer Kolonne ist ;)
Das ist ein absolutes Musterbeispiel dafür, dass man mit dem entsprechenden Background ein Haus auch mit Eigenleistungen bauen und außen wunderschön machen kann. Bin begeistert, vor allem weil eure Eigenleistung das meiste toppt, was sich Nachbarn bei uns hier für viel, viel Geld vom "Profi" haben legen lassen...

Vielen Dank für die Blumen.. ich hätte auch nicht gedacht, dass es so läuft.

Ich hab vorher schon viel hier im Forum gelesen, hab mich aber nie getraut unsere Pläne vorzustellen, da ich wahrscheinlich schon bei unserer Finanzierung (Vollfinanziert - inkl. Möbel - ohne jegliches Eigenkapital) zerrissen worden wäre.

Mein Mann ist tatsächlich in einer Kolonne, aber nicht mehr als Geselle sondern als Polier im Tief- und Rohrleitungsbau. 35 Jahre Berufserfahrung und (vor allem sein) handwerkliches Geschick haben uns tatsächlich sehr geholfen.
Also Erfahrung war in gewisserweise da: aber auch "Vitamin B" darf man einfach nicht unterschätzen. Bagger, Materialien, Pflastersteine etc. da kommt man halt dann auch "anders" ran an die Sachen....
vieles hat mein Mann sich aber auch erst gefühlte 100x bei YouTube anschauen müssen.. also von allein kam jetzt auch net alles.
Unsere Ziel war einfach, das Grundstück "schnell" so hergerichtet zu haben, das es nicht nach Baustelle aussieht. Jetzt kommt halt das "Carport" dran (wird wahrscheinlich auch noch einige Zeit dauern) und dann werden wir uns mal an den Garten machen. Parallel wird da grad schon etwas angepflanzt, aber so ein richtiges Konzept haben wir für die 1000 qm halt auch noch net :-(
 
H

haydee

Hast du jetzt was an der Grundstücksgrenze gepflanzt. Ich meine du hattest da mal was geschrieben.

Laß dir Zeit mit dem Garten.
 
M

motorradsilke

danke... aber irgendwie ist mir da noch viel zu viel "sterile" (Rasen-)Fläche :-(

des Pflanzenzeugs ist halt auch noch so elend teuer und a kleines (eher großes) Wühlmausproblem hab ich auch.. Hab quasi heuer fast wieder von vorne anfangen dürfen
Pflanzen kann man über Kleinanzeigen oft günstig bekommen. Bei uns gibt es auch Pflanzenbörsen, wo von Privat an Privat verkauft wird.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanung - Wie Außenanlagen planen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
8Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
9Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
10Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
11Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
12Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
13Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
14Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
15Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
16Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
17Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32684
18Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
19Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
20Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212

Oben