Grundstücksnutzung/Platzierung Haus

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

--> hier soll Spielfläche für meine Tochter sein. Benötige also Platz für Trampolin, Schaukel, Sandkiste und im Sommer Pool.
Die Spielfläche mit allen Geräten gehört dort hin, wo die Aufsicht aus dem Haus heraus Blick hat, um ggf die Gefahren bannen.

Sicherlich hat man - auch wenn sich das Interesse am eigenen Garten in Grenzen hält, keine Lust, die abendlichen Mußestunden auf brachliegende Spielgeräte zu schauen
 
A

AndiGK

Ich würde immer eine Garage an das Haus bauen, wenn es das Grundstück her gibt. Was auch für hohe Kosten sorgt, ist wenn das Haus weit weg von Wasser, Strom, ... gebaut wird. Dadurch muss weit geschachtet werden.

Skizzenhafter Grundrissplan mit Haus, Terrasse und Garage auf Gitterpapier
 
D

DG

@paulcom

sind die Flurstücke schon gebildet oder sind die noch in Planung? Falls noch in Planung und die Grenzen noch veränderbar sind, sollte man die Zufahrt an zwei Seiten abschrägen und geringfügig verbreitern. Das ist schnell gemacht und Du gewinnst (bei gleicher Grundstücksgröße!) viel Platz, siehe Anhang.

MfG
Dirk Grafe
 

Anhänge

P

paulcom

Hallo zusammen,

kurzer Zwischenruf meinerseits, nicht dass Ihr denkt ich sei in der Versenkung verschwunden...
Bin leider gerade beruflich stark eingespannt, so dass ich erst Mitte kommender Woche mit meinen Planungen weiter machen kann.
Trotzdem vorab vielen Dank für Eure Hinweise und Kommentare!
Werde versuchen, diese in 2-3 Entwürfen einzuarbeiten, damit ich das dann bewerten kann.

Beste Grüße
Paule
 
BauPaar

BauPaar

also mir gefiel bisher Version 2 am besten - 1 geht mit umdieeckefahren gar nicht, lass da mal ein Auto größer sein, und raus musst Du ja auch aus'm Carport...

Ich würde auch en Wendehammer dichter an's Carport setzen, und ggf das Carport dichter an's Haus. Ganz wichtig wäre mir eine gerade Anfahrt vom Wendehammer aus, ohne Kurvengedoens... Kann ja auch mal ein Camper o.ae. sein

Und die Terrasse sollte in den Süd(en-)Westen, und nicht in den Osten (wenn man schon die Auswahl ha)t, oder willst Du eine Fruehstuecksterrasse? Dann einmal halb um's Haus rum...
 
M

Mrs.Milo

Hallo,
gern würde ich das Thema wieder mal hoch bringen!
Mich interessiert wie sie nun entschieden haben?
Steht das Haus schon?

LG
Milo
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksnutzung/Platzierung Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
2Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
3Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
4Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
5Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
6Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
7Carport aus Aluminium - Seite 229
8Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
9Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
10Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
11Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
12Carport der kein Carport sein darf 22
13Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
14Carport Abweichung vom Bauantrag 21
15Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39
16Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25
17Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
18Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
19Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
20Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11

Oben