Grundstückskauf und Hauskauf - zusammen oder getrennt? Erfahrungen

4,50 Stern(e) 4 Votes
montessalet

montessalet

Es wäre auch möglich, dass Grundstück bis zum Hausbau zu reservieren. Unabhängig von der Bank wären wir also noch.
Wenn das geht, umso besser: Dann musst du dich auch nicht um das Gras kümmern, welches auf dem Bauplatz wächst... Nachteil: Wirklich "deins" ist es einfach nicht. Man weiss nie, was kommt. Es ist erst nach dem Notartermin (und der Bezahlung) deins.
 
E

Egberto

Wenn Du das Grundstück möchtest, wurde ich es mir sichern und es kaufen, keine Reservierung etc. das wäre mir zu unsicher, obwohl es die Gemeinde ist.
 
kaho674

kaho674

Kaufen! Jetzt, wenn es das gesuchte Traumland ist!

Der Vorteil, das Grundstück eher zu erwerben liegt m.E. vor allem darin
1. das es schon mal Deins ist und kein anderer es kauft
2. Du keine Grunderwerbsteuer auf das Haus zahlen musst, da eindeutig getrenntes Geschäft.
 
K

Kekse

Du keine Grunderwerbsteuer auf das Haus zahlen musst, da eindeutig getrenntes Geschäft.
Das sollte bei Kauf von der Gemeinde eh kein Problem sein.
Trotzdem: jetzt kaufen! Es ist toll, ein eigenes Grundstück zu haben Zumal einfach mal gar nichts dagegen spricht, das jetzt zu machen, erledigt ist erledigt.
 
blackm88

blackm88

Grundstück kaufen.
So haben wir es auch gemacht. Mit Eigenkapital das Grundstück bar bezahlt und dann in Ruhe geplant. Viele Firmen (GUs) tun sich viel leichter, wenn das Grundstück schon deins ist. Lageplan, Bodengutachten, Leitungsplan, Dienstbarkeiten und der Bebauungsplan sind bekannt.
War für uns das beste, und stressfrei. Grundstück 2x im Jahr mähen ist jetzt nicht der Aufwand.
 
M

Mottenhausen

Grundstück sofort kaufen, eine Reservierung ist nicht das Papier wert, auf dem sie steht.

(spreche aus Erfahrung nach einem geplatzten Notartermin, obwohl Reservierung unterschrieben und "alles geklärt" war.)

Edit: bei einem so niedrigen Grundstückspreis wird es die Bank wohl zu 100% als Eigenkapital werten, so lang es nicht gleichzeitig direkt an Autobahn, Flugplatz, Kohlekraftwerk und Asylunterkunft angrenzt
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf und Hauskauf - zusammen oder getrennt? Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
3Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
6Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
7vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
8Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
9Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
10Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
11Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
12Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
13Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
14Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
17Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
18Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
19Grundstück - Entscheidung? 14
20Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12

Oben