Grundstückskauf Kredit für 30.000€

4,30 Stern(e) 4 Votes
R

ronnystritzke

Wir wollen uns erst mal ein Grundstück zulegen. Dafür bräuchten wir einen Kredit von 30000€.

Welche Bank bietet so etwas an, bzw. welche Wäre zu empfehlen? In 2 bis 3 Jahren wollen wir dann ein Haus bauen, bräuchten also dann einen weiteren Kredit.

Eigenkapital steht nicht zur Verfügung, außer von jedem ein Bausparvertrag wo sich zur Zeit 1000€ darauf befinden, Sperrzeit endet aber erst 2013.

Ich hoffe ihr könnt uns helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Ronny Stritzke
 
T

TomTom1

Moin!

Welchen Sinn soll das Ganze denn haben ? Man kauf sich doch auch jetzt keine Winterräder und Jahre später das passende Auto.

Neben unnötigen Belastungen (Finanzierungskosten, Grundsteuern) bindet man sich mehr oder weniger bereits an einen Darlehensgeber.

Und wenn die Zinsen in 2 oder 3 Jahren stark angestiegen sind......?

Davon abgesehen: Ein Hausbau ohne Eigenkapital funktioniert in den wenigstens Fällen.

Grüße,
Tom.
 
P

perlenmann

Sinnvoll ist es nicht unbedingt, man spart lieber erst Eigenkapital um dann Zinsen zu sparen. Aber es soll Grundstücke geben die sind weg, wenn man sie nicht selber kauft
 
R

ronnystritzke

richtig und hier in der Gegend gibt es kaum noch vernünftige Grundstücke zu guten preisen. das ist der eigentliche Hintergedanke

mfg Ronny
 
O

ollyeden

Ein Grundstückskauf ist durchaus sinnvoll, zumal dann, wenn die Lage sowie der Preis stimmen und das die Basis für den künftigen Lebensmittelpunkt darstellt.

Solider wäre eine spätere Hausfinanzierung, wenn beispielsweise das Grundstück als Eigenkapital eingebracht werden könnte. Fraglich ist also, ob das dann vollfinanzierte Grundstück vor Aufnahme des Baukredits abgezahlt werden kann.
Ansonsten wird auch der Hausbau eher eine Vollfinanzierung und da blocken seriöse Banken, verständlicher Weise, schnell ab.

Ich rate daher dazu, Eigenkapital zu bilden, ehe es ernst wird.
Wie geschrieben, kann dies eben auch das dann abbezahlte Grundstück sein.

Aus steuerlichen Gründen empfehle ich, den Grundstückskauf vom Hausbau zu trennen, sprich nicht beides von einem gleichen Unternehmen zu erwerben.
So wird die Grunderwerbsteuer nur für den Grundstückskauf und nicht auch noch für den Hausbau berechnet (Kopplungsvertrag = Grundererbsteuer auf beides).
Die mögliche neue Küche wäre so bereits finanziert...
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf Kredit für 30.000€
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
2Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? - Seite 327
3Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 741
42 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
5Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
6Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
7Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
8Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? 10
9Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
10Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
11480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
12Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
13Hausbau ohne Eigenkapital? 55
14Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 558
15Wann Eigenkapital einsetzen? - Seite 241
16Machbarkeit Hausfinanzierung 4,6k€ Netto 140k€ Eigenkapital 36
17Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
18Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 324
19Probleme mit Bank - Eigenkapital - Seite 210
20Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen? - Seite 452

Oben