Grundstückseigentümer vom Verkauf überzeugen

4,60 Stern(e) 8 Votes
A

Altai

Ich finde es auch eine gute Idee, der Dame Hilfe anzubieten. Wie es hier schon geschrieben wurde, Rasen mähen, Einkaufen, schwere Sachen tragen. Sich möglichst nett vorstellen, einen guten Eindruck machen, damit die potentiellen neuen Nachbarn in einem guten Licht erscheinen. Anscheinend muss man ja doch die Mutter überzeugen, damit die Töchter zustimmen.
Das knallhart sachliche Vorgehen, das @ypg vorschlägt, dürfte eher nicht gut ankommen.
Wo wohnen denn die Töchter, auch vor Ort? Oder wären die über Entlastung im Alltag froh und würden ihrer Mutter gut zureden?
Nichtsdestotrotz müssen die Voraussetzungen für einen Bau definitiv geklärt sein, ehe es zum Kauf kommt, ganz klar. Der erste Schritt bleibt es trotzdem, die potentiellen Verkäufer zu überzeugen.
 
Y

ypg

Das knallhart sachliche Vorgehen, das @ypg vorschlägt, dürfte eher nicht gut ankommen.
Mit lapidaren Aussagen und emotionalen Geplänkel mit jemanden, dem das Grundstück nicht gehört, kauft man aber auch kein Grundstück.
Ich finde es auch eine gute Idee, der Dame Hilfe anzubieten. Wie es hier schon geschrieben wurde, Rasen mähen, Einkaufen, schwere Sachen tragen.
Drum prüfe, wer sich ewig bindet: wie soll das denn jetzt gemeint sein? Sollen das Überredungsstrategiern werden, sich über Jahre der Nachbarin aufzuopfern? Ich bin eh der Meinung, dass man in Nachbargemeinschaft Solidarität zeigt, dazu gehört unter anderem auch mal das Schnee schippen, wenn der andere es anscheinend nicht mehr kann. Aber das sind in meinen Augen keine Argumente, dass man mir das Grundstück, bzw überhaupt das Grundstück verkaufen sollte.
Da zählen Fakten. Wenn man noch nicht einmal weiß, ob eine Ersatz-Garage "woanders" Platz hat, dann funktioniert ein "machen sie sich mal keine Gedanken" nicht.
Ein Lageplan wäre zum Diskutieren hier auch äusserst vorteilhaft. Aber ich glaube, die TE hat ihre Hausaufgaben nicht gemacht, um als potentieller Käufer wahrgenommen zu werden.
 
P

pagoni2020

Vlt. sollte man auch bereit sein, einen TOP-Preise für DEN VERKÄUFER anzubieten, wenn man etwas Besseres bekommt als das sonst Verfügbare.
 
Y

Ysop***

Mit lapidaren Aussagen und emotionalen Geplänkel mit jemanden, dem das Grundstück nicht gehört, kauft man aber auch kein Grundstück.
Mit lapidaren Aussagen vielleicht nicht, aber möglicherweise schon mit Emotionen. Denn so wie es scheint, hat die alte Dame Entscheidungsbefugnis. Vielleicht ist den Töchtern ihr Wohlergehen sehr wichtig. Und sie ist diejenige, die quasi die Konsequenzen trägt, den Baulärm, den Dreck, Monate ohne Garage. Wer weiß, ob die neuen Nachbarn laute Partymäuse sind? Von daher ist es sicherlich sinnvoll, sich als gute Nachbarn zu präsentieren.
 
H

Hausbautraum20

Lageplan fände ich auch sehr sinnvoll.
Kann mir insbesondere die Lage der Garage und Alternativen nicht vorstellen.
Wenn das Grundstück besser als die anderen 2 Alternativen ist, dann würde ich auch einen entsprechend guten Preis anbieten.
Glaube zwar auch, dass Emotionen die ausschlaggebende Rolle spielen werden, aber wenn mir jemand 200k bietet sind meine Emotionen auch besser als bei 100k...
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückseigentümer vom Verkauf überzeugen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
4Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
5Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
8Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
9Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
10Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 248
11Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt 25
12Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück - Seite 26179
13Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
14Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
15Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? - Seite 210
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 220
17Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
18Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
19Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
20Grundriss Haus / Grundstück 28

Oben