Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps

4,30 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps
>> Zum 1. Beitrag <<

G

gregman22

Das Grundstück hat in etwa eine Breite von 24m und eine Länge von 44m.

Im Google Earth Bild findest du die Kompassnadel, die die Orientierung zeigt. Der rote Pfeil zeigt exakt gen Norden.
 
H

haydee

Unsere Terrasse hat eine Nord-West-Ausrichtung und der Spielbereich ebenfalls.
Damit sind die Terrassentüren ebenfalls nach Nord-West ausgerichtet.
Bei den aktuellen Temperaturen ein Traum.
Jedoch ist nicht das ganze Jahr über Sommer und Hitze.
Der Nord-West-Bereich ist im Frühjahr gut 4 Wochen hinter dem Südgarten - deshalb einen kleinen Sitzbereich im Süden.
Und die Helligkeit ist in der dunklen Jahreshälfte unterschiedlich.
Wir haben im Allraum ein Süd-West Fenster da kommt an manchen Tagen gefühlt mehr Licht rein, als durch die großen Türen.
Im OG bei dem Kinderzimmer mit Süd-West Fenster kleinem West Fenster kommt man noch sehr gut mit normalen Licht aus, im Zimmer neben an mit Nord-West Ausrichtung braucht es künstliches Licht. Beide Räume gleich groß, gleich geschnitten, gleiche Fensterfläche.

Sitzplatz im Süden - für einen Kaffee im Frühjahr oder Spätherbst
Allraum so planen, dass Fenster z.B Küchenbereich Licht aus dem Süden ins Haus holt.
 
G

gregman22

Es gibt keine direkte Angabe zur Grundflächenzahl. Vielmehr wird das Baufenster direkt bestimmt.
Das Baufenster liegt bei einer Größe von 155m2. 2 Vollgeschosse plus DG sind erlaubt.
Außerdem kam der GU im ersten Schnelltentwurf auf eine Grundfläche von 11m Tiefe und 13,5m Breite.
 
Y

ypg

Einmal der Bebauungsplan (155m2 Grundfläche, 2 Vollgeschosse)
Hier steht es ja auch (habe ich überlesen)
Wir planen mit ca. 300m2 Gesamtwohnfläche.
Ok, dann komme ich auf ca. 250qm Wohnfläche inkl Einliegerwohnung plus ca 80-90qm Keller.
Ca. 900000€ also (schön gerechnet). Inkl. All 1 Mio.
Lohnt es sich für das Forum, sich Gedanken zu machen oder ist es eine Schnapsidee, wo man eh dann wegen der Kosten auf 160/180qm runterbrechen muss?
Was ist mit Stellplatzfläche? Carport, Doppelgarage?
 
G

gregman22

Hier steht es ja auch (habe ich überlesen)

Ok, dann komme ich auf ca. 250qm Wohnfläche inkl Einliegerwohnung plus ca 80-90qm Keller.
Ca. 900000€ also (schön gerechnet). Inkl. All 1 Mio.
Lohnt es sich für das Forum, sich Gedanken zu machen oder ist es eine Schnapsidee, wo man eh dann wegen der Kosten auf 160/180qm runterbrechen muss?
Was ist mit Stellplatzfläche? Carport, Doppelgarage?
Das Budget ist möglich. Bei Inkludierung aller Geschosse EG, OG, DG war unser Ziel, auf ca. 300m2 (inkl. Einliegerwohnung) und ohne Keller zu kommen.

Stellplätze werden vorgesehen und sind nicht Teil des Baufensters. Es sind dafür Nebenflächen vorgesehen. Wir planen die Doppelgarage rechts vom Haus zu platzieren.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
2Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
3Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
4Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller 16
5Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 667
6Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
7Bungalow mit Einliegerwohnung auf Grund in BY - Seite 216
8Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
9Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung 17
10Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage 14
11Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
12Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
14Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
15Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise - Seite 323
16Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
17Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro - Seite 218
18Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 2175
19Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps 35
20Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 76

Oben