Grundstück in Aussicht -> Bauplanung Erfahrungen

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundstück in Aussicht -> Bauplanung Erfahrungen
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Papierturm

Gebaut werden darf: 8mal12 Meter, Keller, EG, OG, 40% Dachneigung. Daneben eine Auffahrt inkl. Garage.
Gebäudehöhe? Zwei Vollgeschosse möglich? Bebauungsplan wäre hier super hilfreich. In den meisten Bundesländern kann der online abgerufen werden (Links nicht erlaubt).

Grundlegend halte ich beim Budget und den zu vermutenden Rahmenbedingungen den Keller für sehr knapp bis kaum umsetzbar. Bodengutachten sehr zu empfehlen!

aufgrund des Bebauungsplan wird es schwer mehr als 130-140qm Wohnfläche zu erreichen.
Bebauungsplan?

- Holzhaus oder Massivhaus, Fertighaus oder nicht?
Architekt für Leistungsphase 1-3 engagieren (oft zum Festpreis möglich). Haus planen lassen. Angebote von mehreren Firmen einholen.

Anders kriegt man keine Vergleichbarkeit hin. Dann lässt sich die für einen passendste Firma rausfinden, unabhängig ob das Holz- oder Steinbauweise wird.

Auch schon mal eine Übung:
In ein Musterhauspark fahren, nichts unterschreiben (!). Bauleistungsbeschreibungen sammeln und lesen lernen.

Das wird hilfreich werden, so nervig es am Anfang auch scheint.

Alles Gute!
 
11ant

11ant

Auch schon mal eine Übung:
In ein Musterhauspark fahren, nichts unterschreiben (!). Bauleistungsbeschreibungen sammeln und lesen lernen.
Aber bedenkt dazu (siehe: wenn Musterhäuser "lügen"), Musterhäuser nicht für bare Münze zu nehmen. Musterhausparks sind Orte, an denen Hausverkäufer mit einer hohen Besucherfrequenz an Hausbauinteressierten rechnen können. Deswegen sind es attraktive Standorte für Häuserverkäufer. Beispielsweise Häuser von vom Markt zurückgezogenen Anbietern werden nicht abgerissen, sondern vom Ausstellungsbetreiber vermietet. Dann ist das Haus also noch nicht einmal von der Firma gebaut worden, die darin ihre Häuser verkauft. Auch vom dort präsentierten Unternehmen gebaute Musterhäuser müssen nicht den aktuellen Standard widerspiegeln und enthalten häufig Zusatzausstattungen. Und: weiße Schafe sind im Hausvertrieb selten, die meisten Häuservertriebler messen ihre Leistung in "Meineiden pro Stunde".

Ganz wichtig ist auch: niemals in Musterhäuser zu gehen, bevor man sein eigenes konkretes Grundstück kennt.

Musterhausausstellungen sind übrigens nie ein auch nur halbwegs repräsentativer Querschnitt durch den Markt der Anbieter: es gibt dort fast nur "Fertig"häuser, innerhalb dieser wiederum fast nur solche der Bauart Holzrahmentafel (fast alle Anbieter verwenden selbst die populäre Falschbezeichnung "Holzständerbauweise"), regionale Anbieter sind insgesamt selten und diejenigen der steinernen Fraktion regelmäßig gar nicht vertreten.
 
Y

ypg

Ich freue mich über alle Inputs. Ich habe das Forum auch schon etwas durchstöbert, freue mich aber auch, wenn ihr mir die wichtigsten 2-3 Beiträge verlinkt. Alles hilft mir in der aktuellen Phase.
Hast Du doch nicht mehr vor, ein Haus zu bauen? Keine Antworten auf die Fragen könnte bedeuten, dass Du nicht ernsthaft dabei bist und deshalb keine fundierten Antworten mehr bekommst. Meine Antworten auf Deine zweite Frage hier im Forum spare ich mir hiermit.
 
H

hanghaus2023

Schon wegen der Steuer würde ich eher Richtung Grundstück kaufen tendieren. Aber das scheint Dich ja nicht wirklich zu interessieren.

Ist das Grundstück in MUC?
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück in Aussicht -> Bauplanung Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
2Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
3Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
4Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
5Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
6Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 253
7Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 444
8Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 18118
9Grundstück als Bauerwartungsland kaufen - Seite 215
10Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
11Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
12Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
13Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 421
14200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 567
15Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? - Seite 641
16Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW 12
17Grundstück im Außenbereich - Lohnt sich Widerspruch? 26
18Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe 36
19Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus - Seite 219
20Verdunstungsbecken auf Grundstück - Wie anlegen? Was beachten? 12

Oben