Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen?

4,60 Stern(e) 7 Votes
T

trose69

Ich kann mir diese nur scheinbar freistehende Doppelhaushälfte sehr gut vorstellen, da sie vermutlich nur ein abgesetzter dritter Zwilling zu den direkt danaben stehenden Doppelhaushälfte werden wird (im Bebauungsplanausschnitt sehe ich allerdings weder Knödellinien noch klar erkennbare Nutzungsschablonenzuordnungen).
Alles klar. Ich hatte bisher vermutet, dass "halbe Doppelhaushälfte-Tuerme" so nicht haeufig gebaut werden wuerden. Aber es macht natuerlich Sinn, in diesem Umfeld die Bauten anzupassen. Ich werde mal mit dem Bauamt sprechen.
 
S

Schorsch_baut

Inspiration kannst Du Dir doch überall im Netz suchen.
Z.B. für ein Vollgeschoss im OG (komplettes DG dann Schlaf-/Arbeit, EG klassisch Wohnen/Essen/Hausanschluss). Und das auf 6x9m. Machst Du aus Bad 1 ein kleines Arbeitszimmer oder den Hausanschluss-/Heizungsraum, bekommst Du noch mehr Platz im DG/EG)
Anhang anzeigen 87956
Das ist aber auch ein Gruselgrundriss, der vom Bauen abschreckt. Wer denkt sich sop etwas aus? Sind das 40 cm zwischen Waschbecken und Ecke im Durchgang? Und kaum 2 m Schrank für die Eltern? Und das Kinderzimmer, wie eine billige Koje auf einem Kreuzfahrtschiff?
 
T

trose69

Inspiration kannst Du Dir doch überall im Netz suchen.
Z.B. für ein Vollgeschoss im OG (komplettes DG dann Schlaf-/Arbeit, EG klassisch Wohnen/Essen/Hausanschluss). Und das auf 6x9m. Machst Du aus Bad 1 ein kleines Arbeitszimmer oder den Hausanschluss-/Heizungsraum, bekommst Du noch mehr Platz im DG/EG)
Ja - so wuerde das gut passen (Eltern incl. Arbeit im hellen Dach). Am liebsten natuerlich in der Tat ohne Keller. Da muessen wir noch Stauraum rauskitzeln (bzw. Marie Kondo beim Umzug helfen lassen).
 
N

nordanney

Das ist aber auch ein Gruselgrundriss, der vom Bauen abschreckt.
Nein, ein üblicher Doppelhaushälfte-Grundriss für Familien mit beschränktem Budget und/oder kleinen Grundstücken.

Genau die von Dir gemachte Aussage ist die Basis dafür, dass es am Stammtisch heißt, dass sich niemand mehr ein Haus leisten kann. Das ist Raumausnutzung und soll keinen Schönheitspreis gewinnen. In solchen Grundrissen wohnen übrigens auch Millionen Mieter als Wohnung. Das funktioniert sehr gut.
 
11ant

11ant

Alles klar. Ich hatte bisher vermutet, dass "halbe Doppelhaushälfte-Tuerme" so nicht haeufig gebaut werden wuerden. Aber es macht natuerlich Sinn, in diesem Umfeld die Bauten anzupassen. Ich werde mal mit dem Bauamt sprechen.
Mit dem Bauamt zu sprechen wird da nicht nötig sein (da der Plan diesbezüglich klar ist und keine Befreiungen erfordert) und insofern wenig Sinn machen, wie die Nachbarn diejenigen sein werden, mit denen da zu sprechen ist (und das Bauamt nur denen Eure Kontaktdaten geben darf, nicht jedoch umgekehrt). Vernetzt Euch selbst, das ist nicht schwer.
Das ist aber auch ein Gruselgrundriss, der vom Bauen abschreckt. Wer denkt sich sop etwas aus? Sind das 40 cm zwischen Waschbecken und Ecke im Durchgang? Und kaum 2 m Schrank für die Eltern? Und das Kinderzimmer, wie eine billige Koje auf einem Kreuzfahrtschiff?
Bei den üblichen Verdächtigen ist das - deshalb ähneln sich die Modelle ja so stark - bewährt ausgetüftelt. Das Schönste für die Kinder sind außer alterspassenden Spielkameraden in derselben Straße nicht zuletzt Eltern, denen nicht der Kapitaldienst für ein stylishes Neuschwanstein schlaflose Nächte garantiert. Was Jürgen Rüttgers mal schön platt mit "Kinder statt Inder" betitelt hat, benötigt essentiell Wohneigentumsbauunternehmen mit Angeboten für die Familien, die den Wohlstand der Rentner sichern. Von einer Handvoll Geissens kann eine Volkswirtschaft nicht leben. 140 qm für eine fünfköpfige Familie sind kein "(a)sozialer Wohnungsbau", sondern Brot & Butter Architektur für Jedermanns. Tragbare Wohnkosten und goldene Wasserhähne sind "natürliche Feinde" voneinander.
 
T

trose69

... Brot & Butter Architektur für Jedermanns. Tragbare Wohnkosten und goldene Wasserhähne sind "natürliche Feinde" voneinander.
Wir hofffen auf ca. 160/170 zu kommen. Bei letzterem sind wir dann bei 800k€ (Grundstück + 3500´/m2) und einem Kapitaldienst von ca. 4000€ im Monat. Nur so als Kontext zur Diskussion.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baugrenze überschritten bei Doppelhaushälfte - Seite 324
2Haftungsfrage Nachbesserung Brandschutz bei Doppelhaushälfte 11
3Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel - Seite 210
4Bauamt will Ortsbesichtigung. - Seite 2116
5Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! - Seite 327
6Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? - Seite 215
7Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
8Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
9Welche Fragen an das Bauamt stellen? - Seite 319
10Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
11Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
12Genehmigung Bauamt 10
13Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer - Seite 758
14Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
15Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37
16Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? - Seite 529
17Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 656
18Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
19Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
20Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern - Seite 6100

Oben