Grundstück Doppelhaus Neubau - welche Seite auswählen

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

claoest

Steht da nicht im Süden die Garage im EG? Und wenn es nicht die eigene ist, dann die vom Nachbarn? Ich finde die 2 Hälften wirklich ziemlich gleichberechtigt und würde auch würfeln.
Ja genau, da grenzt direkt die Nachbargarafe auf der Südseite an. Und das Nachbargebäude steht mit dem Neubau auch sehr nah. Daher überlegen wir ob die Nordseite nicht auch gewisse Vorzûge hat. Spontan springt man halt immer auf Süden…
Die Westausrichtung hat man ja im Garten, ebenso die Ostrichtung beim Eingang
 
A

Arauki11

Danke, das wir der Kniff werden da wahrscheinlich beide diese Seite haben wollen
...das sind doch Eure Partner bzw. Bekannte oder ?
Habt ihr sie das schon einmal direkt gefragt, vielleicht stellt sich diese Frage ja gar nicht.
Sofern beide Seiten das Gleiche bevorzugen würden könnte man sich für denjenigen, der dann zurücktreten würde, einen signifikanten Vorteil ausdenken. Dies wäre im besten Fall solch ein Vorteil (evtl. fianziell), mit dem man selbst auch zufrieden wäre bzw. rücktrittsbereit.
Als künftige, enge Nachbarn werdet ihr vielerlei Themen gemeinsam lösen müssen, da fände ich in diesem Fall würfeln nicht passend, sondern eher eine gemeinsam erarbeitete Lösung. Damit würde ich untereinander offen umgehen.
 
C

claoest

Ja, wir kennen uns von der Haussuche und sie haben schon vor Zusage für das Grundstück direkt gesagt dass sie die Südseite (linke Seite) haben möchten
 
A

Arauki11

Sofern das auch für Euch zutrifft habt ihr da zunächst ein "Problem", das man so lkösen sollte, dass man dauerhaft damit auch zufrieden ist. Insofern solltet ihr sie direkt fragen, swie man das einvernehmlich lösen könnte, da (eventuell?) Beide das gleiche Grundstück bevorzugen. Ob jetzt eine Seite "besser" ist oder nicht kann man nicht sagen, jedoch sollte auf keiner Seite das Gefühl der Benachteiligung verbleiben. Das wird die erste Prüfung an der man dann auch künftige Dinge ablesen kann
Ich finde das spannend aber auch wirklich wichtig und man sollte Loriots "Kosakenzipfel" nicht allzuweit von sich selbst wegschieben, denn Loriot hat seine Themen meist aus dem täglichen Leben der Menschen genommen.
Wenn inr also auch gerne diese Seite hättet dann sprecht es klar an und schaut dann, womit man einer Seite den Rückzug versüssen kann. Ansonsten sähe ich da bereits ein mögliches Sankorn im Getriebe, das sich dann immer wieder zeigen könnte.
Ich denke, das ist offen und ehrlich besprochen auch lösbar sein, damit beide Seiten zufrieden sind.
 
N

nordanney

Ich finde die nördliche Hälfte besser. Mich stört der große Baum auf der Nr. 6, der deutlich mehr auf die südliche Hälfte einwirkt. Da könntest du im Norden vielleicht sogar mehr Licht haben (nachmittags, wenn man zuhause ist).
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86639 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück Doppelhaus Neubau - welche Seite auswählen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben