Grundstück abfangen L-Steine / Pflanzsteine Barnim

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

Adonis01

Hallo da Draußen,

wir haben ein Grundstück welches mit einer langen Seite an einem Gehweg parallel läuft. Zwischen dem Gehweg und unserem Grundstück ist Höhenunterschied von circa 1m. Wenn wir das Grundstück noch mal schieben oder auffüllen lassen, könnten es auch 1,2m Höhenunterschied sein. Durch diesen "Hang", welcher mit 45 Crad abfällt verlieren wir
jeder Menge Fläche, da wir von knapp 28m Länge x 1,5m Hang.
Nun würden wir gerne unser Grundstück "rausziehen" und abfangen. Unser Nachbach ist die Gemeinde mit Ihrem Gehweg.
Wie wir das Grundstück abfangen, da sind wir noch in der Findungsphase, ob L-Steine oder Pflanzsteine, mal schauen.

Die Fragen:
Woher erfahre ich, was ich darf oder was ich nicht darf. Gibt es Vorschriften?

Ich möchte keine schlafenden Hunde wecken und oder zu viele Fragen stellen... (Bei den Behörden)

Danke vorab für die Antworten
Gruß Mars
 
A

Adonis01

Wenn ja, wo finde ich den ? Es ist eine Mischbebauung und wir sind ein Lückenfüller.
Im Geoportal finde ich nichts von Bebauungsplänen.
 
E

Escroda

Gibt es Vorschriften?
Jede Menge.
Wenn ja, wo finde ich den ?
Bei der Gemeinde.
Im Geoportal finde ich nichts von Bebauungsplänen.
Viele Geoportale befinden sich noch im Aufbau, manche Gemeinden haben noch gar keins. Vielleicht hat deine Gemeinde die Bebbauungspläne noch nicht eingepflegt oder Du hast nicht richtig gesucht oder es gibt keinen. Sicherheit kann Dir nur einer der schlafenden Hunde geben.
in Thüringen darfst du zB. 2m hoch genehmigungsfrei bauen
Was aber nicht davon befreit, die Vorschriften einzuhalten. Die Anschüttung hinter der Stützmauer ist nur bis 30m² genehmigungsfrei, bei öffentlichen Verkehrsflächen kommt das Straßengesetz zum Tragen, bei nicht öffentlichen Grundstücken das Nachbarrecht, es könnte eine örtliche Gestaltungssatzung geben, der Bebauungsplan wurde ja schon erwähnt.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück abfangen L-Steine / Pflanzsteine Barnim
Nr.ErgebnisBeiträge
12 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
2Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
3Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
4Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter 12
5Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
6Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
7Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
8Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
9Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219
10Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
11Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
12Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern - Seite 223
13Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
14Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung - Seite 241
15Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller 165
16Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
17Schnee schieben im Winter auf Grundstück (noch unbebaut) - Seite 228
18Meinung zu Grundstück - Seite 225
19Grundstück am Hang; wer trägt die Abfangungskosten? 20
20Neubaugebiet Gefälle auf Grundstück 10

Oben