Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Ah, der Austritt von WZ ist oberhalb des Hanges?
Das ist in der Zeichnung leider nicht ersichtlich. Es fehlt die Ausrichtung, und an der kolorierten Außenansicht konnte ich keine Haustür erkennen [emoji2]


Gruß, Yvonne
 
Y

ypg

Den roten finde ich auch besser von der gesamten Aufteilung.
Allerdings sehen mir beide Alternativen mit der 2-Geschossigen Eingangsfront einfach nur unharmonisch aus: ein Einfamilienhaus mit untergeschobenem Keller. Das muss man mögen [emoji848]
Ich plädiere zu einem Hanghaus, zB durch Splitlevel.
Aber anscheinend wird das hier so gemocht, dann würde ich mich eher mit der roten Version anfreunden



Gruß, Yvonne
 
11ant

11ant

Allerdings sehen mir beide Alternativen mit der 2-Geschossigen Eingangsfront einfach nur unharmonisch aus: ein Einfamilienhaus mit untergeschobenem Keller. Das muss man mögen
Ich plädiere zu einem Hanghaus, zB durch Splitlevel
Beim roten Entwurf ist es ja keine zweigeschossige Eingangsfront, sondern nur ein durchgehendes Treppenhausfensterband. Der Eingang ist da ja seitlich. Diese Situation erinnert etwas an Umbauten, wo der Eingang verlegt wurde, optisch würde man den Eingang hier instinktiv vorne suchen. Aber im Grundriss sieht es m.E. stimmig aus, also paßt´s.

Split Level sehe ich hier eher nicht: zum einen nicht unter diesem Dach, und zum anderen ist m.E. die Domäne des Split Levels die leichte Hanglage - hier sehe ich jedoch eine volle Hanglage (= Höhendifferenz vorne / hinten ein ganzes Geschoss) gegeben, und dementsprechend Halbgeschosse nicht sinnvoll dem Terrain folgen.
 
M

mega2017

Ein Keller ist für mich eine Etage, die mehr unterirdisch liegt und dadurch weniger wertig als Wohnraum ist, weil die Lichtqualität und Atmosphäre nicht gleich normaler Wohnräume gleich kommt.
Hi, unterirdisch gehe ich mit, aber warum soll ein Keller wenig Qualität haben? Das kommt schon auf den Ausbau bzw die Ausrichtung an. Ich habe schon Keller gesehen, da willst Du nicht mehr woanders sein..

Grüße
 
Y

ypg

Hi, unterirdisch gehe ich mit, aber warum soll ein Keller wenig Qualität haben? Das kommt schon auf den Ausbau bzw die Ausrichtung an. Ich habe schon Keller gesehen, da willst Du nicht mehr woanders sein..

Grüße
Deshalb:
Ein Keller ist für mich eine Etage, die mehr unterirdisch liegt und dadurch weniger wertig als Wohnraum ist, weil die Lichtqualität und Atmosphäre nicht gleich normaler Wohnräume gleich kommt.

....
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
2Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
3Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
4Grundriss Einfamilienhaus / Hanglage innerorts 23
5Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage 14
6Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
7Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
8Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage - Seite 214
9Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
10Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
11Hausanbau Split-Level - Der erste Entwurf 20
12Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
13Zweischaliges Mauerwerk für Wohnkeller an Hanglage - Erfahrungen? 10
14Ideenfindung eines Einfamilienhauses an Hanglage. Tipps erwünscht 17
15Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? - Seite 375
16Hausbauangebot für Einfamilienhaus mit Hanglage realistisch? 34
17Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? - Seite 328
18Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen? - Seite 855
19Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich? - Seite 764
20Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 226

Oben