Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage

4,70 Stern(e) 3 Votes
Z

Zaba12

... naja BY ist ja schon ein eher teures Bundesland. Nein, ich glaube langsam, dass mir die Kosten hier doch sehr eindrucksvoll aufgezeigt wurden.

Bitte aber bei der ganzen Diskussion nicht vergessen, dass mir ein Bau-Ing. über Monate andere Preise genannt hat. Ist doch verständlich das man dann auch davon ausgeht das diese stimmen und man nicht mehr aufnehmen muss - ist ja vom "Fachmann" kalkuliert worden!

Den richtigen Fachmann zu finden scheint das Problem zu sein!
Die Zahlen die du genannt bekommen hast sind reine verarsche. Wirklich eine Schweinerei für einen Neubau 2019 sowas zu nennen.
 
F

Franky73

Die Zahlen die du genannt bekommen hast sind reine verarsche. Wirklich eine Schweinerei für einen Neubau 2019 sowas zu nennen.
Das habe ich ja mittlerweile auch verstanden, man sollte dann aber (nicht explizit auf dich bezogen) vorsichtig sein alle Leute als blauäugig etc. zu titulieren. Wenn man sich von einem Fachmann "vermeintlich" beraten lässt geht man auch von der getätigten Aussage aus. Naja, sei es drum...

Ich werde mich jetzt, wie von euch vorgeschlagen, erst einmal um ein GU kümmern und hoffen, dass der Schlamassel mit dem Füllboden noch irgendwie glimpflich über die Bühne geht.

Gibt es denn hier aktuelle Angebote die bei einem Einfamilienhaus-Neubau offen gelegt wurden? Habe ja bis zum Vorlegen des Angebotes des GU Zeit um mich mit den einzelnen Punkten zu beschäftigen.
 
11ant

11ant

H

haydee

In unserem Baugebiet sind nur 1,5 geschossige Bauarten zulässig. Viele haben daher nicht das klassische Dach einer Stadtvilla, sonder mit einer Schräge um oben die Fläche nutzen zu können.

Was zahlt man denn grob für euer Haus? Ich brauche wirklich mal Zahlen, damit ich mich etwas orientieren kann. Wäre super nett von dir!
Habe ein Passivhaus hilft dir nicht unbedingt weiter. Rohbau, Fenster, Türe, Rollläden etc ist dadurch teurer. Einzelne Positionen könnte ich vergleichen z.b Fliesen legen, Steckdose etc. Mit 190 qm + Dachgeschoss nicht ausgebaut auch eine andere Größenordnung.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2502 Themen mit insgesamt 87028 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
3Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
4Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
5Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
6Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
7Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
8Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
9Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
10Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
11Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
12Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
13Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 473
14Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
15Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
17Schimmel im Neubau? - Seite 320
18Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
19Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
20Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41

Oben