Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse

4,70 Stern(e) 11 Votes
kbt09

kbt09

Was mich noch interessieren würde, wäre die Geschosshöhe. Eure Podesttreppe ist mit einer Länge von 3,46m schon recht ordentlich. Bei einem Haus dieser Größer erscheint mir das sehr dominant. Normal wäre etwa ein Platzbedarf von 3m bei Geschosshöhen von um die 2,90m.
Da widerspreche ich aber mal ... wie immer mein mal angelegtes Treppenmusterbeispiel

Technischer Grundriss: Treppenläufe, Maße, Geschosshöhe 280 cm, Raum 1 131,54 m².


Geschosshöhe "nur" 285 cm .. da finde ich das Beispiel mit den 337 cm bequem begehbar.

Soll das Flachdach begrünbar ausgeführt werden? Photovoltaik geplant?
 
H

hanghaus2023

Wenn Dir der Süden so wichtig ist, dann würde ich das Haus nicht so lang in den Süden bauen. Dann hast mehr vom Garten im Süden.

So etwa.


Grundriss eines Hauses mit Garten: Bäume, Parkplätze und Räume wie Küche, Esszimmer und Wohnzimmer.
 
11ant

11ant

Wir finden einen Erker eigentlich schön. Bloss wissen wir nicht, welche Mehrkosten diese haben.
Den Erdgeschossunterbiß wollen wir zwecks Wetterschutz behalten.
Der Erdgeschoßunterbiß kostet hier Ausnutzung der ohnehin begrenzten Hausbreite, der Erker kostet "nur" den Mehraufwand der Isolierung der Auskragung, beginnend mit den "Isokörben" (TM).

Der kluge Bauherr läßt sich von der Honorarfreiheit meines hier in der offenen Sprechstunde gegebenen Rates nicht dazu verleiten, ihn in den Wind zu schlagen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87172 Beiträgen
Oben