J
j.bautsch
wenn du halt die Fläche kleiner haben willst muss man irgendwann abstriche machen, es geht eben nicht Luxus und klein bauen auf einmalBitte nicht das Bad immer kleiner machen, denn das ist uns schon extrem wichtig!
wenn du halt die Fläche kleiner haben willst muss man irgendwann abstriche machen, es geht eben nicht Luxus und klein bauen auf einmalBitte nicht das Bad immer kleiner machen, denn das ist uns schon extrem wichtig!
Dann wäre ich aber von der Architektin arg enttäuscht, denn die hat das ja so vorgeschlagen.in dem plan funktioniert das mit der Treppe sowieso so gar nicht mit dem antritt. man braucht schon mindesten einen Meter im antritt würde ich sagen.
Das stimmt, ist viel Aufwand!...weis worauf es hinausläuft, ist halt sehr viel aufwand.
Es ist immer wie verhext! Die drei Zimmer (Elternschlafzimmer, Ankleideraum und Bad) müssen beisammen bleiben. Nach oben verlegt passt es dann wieder nicht mit der 1-Geschossigkeit, unten ist es dann zu vollgestopft oder die Fläche wird dann so groß (wenn alles vernünftig ausgelegt werden soll) das das Haus dann 160qm +++ wird...wenn du halt die Fläche kleiner haben willst muss man irgendwann abstriche machen, es geht eben nicht Luxus und klein bauen auf einmal
ich meine nicht den plan der Architektin, sonder den plan den du eingestellt hast, vllt ist dir die Treppe da nur verrutscht, aber die ist im archtiektenplan def. weiter weg von der wand (in meinem fest genau so), ich schätze so gute 1,30 m etwa, bei dir vllt gerade mal 60 cmDann wäre ich aber von der Architektin arg enttäuscht, denn die hat das ja so vorgeschlagen.
Und das meine ich dann halt mit Geschmacksache, denn wir finden die T-Variante modern und hübsch. Damit hat man auch im Bezug der späteren Gestaltung super Möglichkeiten Highlights zu setzen!es muss ja nicht immer das beliebte T sein (mag ich persönlich eh nicht so gerne)