Grundrissplanung (Doppelhaushälfte auf 240qm) - Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Typische Modelle heißen da z.B. 141 SD35, was soviel bedeutet, mit dem Dachstudio = Elternschlafzimmer bei Dreikindfamilien eingerechnet unter einem 35° Satteldach 141 qm Wohnfläche zu bieten; weil Ihr ein SD 20° bauen sollt, taugen auch die Modelle mit PD nicht zur "Übernahme 1:1"; und die kleineren Modelle knapp unter 130 qm sind meist auch nicht für Euch übertragbar. Ansonsten lege ich Euch gerne noch meinen Beitrag "Ein Doppelhaus hat ZWEI Hälften" ans Herz (wo auch mein "Ein Hausbau-Fahrplan auch für Sie: das Phasenmodell der HOAI" zu finden ist).
Das bedeutet für Euch also konkret: die üblichen Doppelhaus-Projekt-Haustypen könnt Ihr als Inspirationsquelle bis Oberkante Obergeschoss übernehmen; die Wohnflächensumme sinkt dabei ein wenig; unter dem flacheren Satteldach kommt möglicherweise nur ein Spitzboden als Stauraum heraus; mit 7m Hausbreite habt Ihr es dafür entspannter. Nun aber wirklich.
 
D

D-Zug88

Hallo Zusammen,

ich hatte vergessen zu sagen, dass das SD 20-40 Grad geneigt sein darf Sorry für die fehlende Angabe.

Ich habe verstanden, dass wir unbedingt mit dem gleichen Baupartnet bauen sollte (Zusammenspiel der beiden Hälften).
Ich bin mit dem Begriff GU nicht bewandt. Ist ein Geeralunternehmer jemand der die Planung und Ausführung macht ? Also Sind das Baufirmen wie z.B. Büdenbender und wie oben im Thread erwähnt oder stehe ich voll auf dem Schlauch ?
Ich schaue mit den Beitrag heute Abend zum Feierabend an vielen Dank für eure Tipps.

wie gesagt ich bin komplett neu in dem Thema

Grüße
Technische Zeichnung eines dreistufigen Hauses mit dreieckigem Dach und der Aufschrift „kein VG“.
 
D

D-Zug88

Das bedeutet für Euch also konkret: die üblichen DH-Projekt-Haustypen könnt Ihr als Inspirationsquelle bis Oberkante Obergeschoss übernehmen; die Wohnflächensumme sinkt dabei ein wenig; unter dem flacheren Satteldach kommt möglicherweise nur ein Spitzboden als Stauraum heraus; mit 7m Hausbreite habt Ihr es dafür entspannter. Nun aber wirklich ...
Werde ich machen ! Vielen Dank
 
D

D-Zug88

P.S.:

Vergeßt UNBEDINGT, eine zu große Vorlage verkleinern zu wollen - das kann never ever niemals nie nicht funktionieren, ibs. bei dieser Objektekategorie nicht, da diese Häuser ohne auch nur die kleinste Nahtzugabe geplant sind. Wegen des SD 20° DN könnt Ihr von den Inspirationsquellen "DH der üblichen Verdächtigen" (siehe Forensuche mit dem Stichwort "übliche Verdächtige" Brale / Hildmann Traumhaus / Tecklenburg / Weisenburger / Wengerter / Werner) auch nur Teile übernehmen. Typische Modelle heißen da z.B. 141 SD35, was soviel bedeutet, mit dem Dachstudio = Elternschlafzimmer bei Dreikindfamilien eingerechnet unter einem 35° Satteldach 141 qm Wohnfläche zu bieten; weil Ihr ein SD 20° bauen sollt, taugen auch die Modelle mit PD nicht zur "Übernahme 1:1"; und die kleineren Modelle knapp unter 130 qm sind meist auch nicht für Euch übertragbar. Ansonsten lege ich Euch gerne noch meinen Beitrag "Ein Doppelhaus hat ZWEI Hälften" ans Herz (wo auch mein "Ein Hausbau-Fahrplan auch für Sie: das Phasenmodell der HOAI" zu finden ist).
Werde ich befolgen, dachte mir auch schon dass das sehr naiv ist. Aber man kann es ja probieren dachte ich passiert erst mal nicht viel
 
Y

ypg

Ich bin mit dem Begriff GU nicht bewandt. Ist ein Geeralunternehmer jemand der die Planung und Ausführung macht ?
Ja, so ist es. Ihr seid Bauherren mit Eurem Grundstück. Der GU baut Euch das Haus und plant es auch. Aber nur Haus. Grundstück seid ihr selbst verantwortlich. Das Beauftragen von nötigen Genehmigungen oder auch Versorgung etc, da helfen sie, wenn man fragt.
Also Sind das Baufirmen wie z.B. Büdenbender und wie oben im Thread erwähnt oder stehe ich voll auf dem Schlauch ?
Genau.
Allerdings ist bei mir Büdenbender gefühlt doppelt so teuer als ihr es Euch leisten könnt.
Aber das sagte ich schon: die von Dir aufgezählten Firmen liegen höher beim WohnQm als 3000€
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2504 Themen mit insgesamt 87039 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung (Doppelhaushälfte auf 240qm) - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen mit Büdenbender Hausbau 43
2Haus bauen, Haus kaufen oder...? - Seite 570
3Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt - Seite 15313
4Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma 141
5Fertighausfirmen Anbieterliste 36
6Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 76
7Wert Grundstück und Bungalow B55 11
8Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
9Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
10Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
11Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
12Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
13Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
14Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
15Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
16Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
17Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
18Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
19Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
20Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227

Oben