Grundrissplanung Doppelhaushälfte 115 m² für 3-köpfige Familie

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Oder das EG so in etwa, mit einer andren Treppe. Das OG bleibt dann wie in #18, nur dass die Treppe tatsächlich schmaler "aufträgt".
Ob man mit einer Betontreppe den innenliegenden Abstellraum/Wirtschaftsraum, hier liebevoll Panicroom genannt, ohne weiteres abgrenzen kann, das weiß ich nicht.

Bildschirmfoto 2024-06-11 um 17.50.36.png

Bildschirmfoto 2024-06-11 um 17.52.16.png
 
S

Schorsch_baut

Mir gefällt die zweite Version besser. Der riesige Esstisch mit den vielen Stühlen ist da nicht so nah am Sofa.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Doppelhaushälfte 115 m² für 3-köpfige Familie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
3Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 321
4Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
5Gerade Treppe - warum? 14
6Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
7Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 868
8Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? - Seite 665
9Treppe - Welches Material, welche Optik? - Seite 214
10Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 350
11Fliesenlegen in Neubau OG - keine Treppe vorhanden - Seite 222
12Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
13Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 339
14Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
15LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
16Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? - Seite 210
17Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 526
18In welche Richtung die Treppe? Erfahrungswerte und Meinungen - Seite 632
19Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe - Seite 231
20Abschluss Treppe - Parkett 28

Oben