Grundrissbewertung / Hunsrück

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Scratchi

Ohne einen Keller wäre mir der Hauswirtschaftsraum schon deutlich zu klein. In Kombi mit der kleinen Küche hätte ich da ein Problem. Zumal ihr im Hauswirtschaftsraum nicht wirklich viel Abstellfläche haben werdet, wenn wie es aussieht auch die Haus-Technik dort geplant wird.
Der Abstellraum neben dem haus soll für Gartengeräte genutzt werden?
 
M

Manu1976

Die Treppe finde ich nen Ticken zu risikoreich. Ein falscher Tritt auf dem Podest und es geht abwärts.
Küche wäre mir auch zu klein und der Abstellraum wurde ja auch schon bereits erwähnt. Habt ihr noch ne Möglichkeit im EG unter der Treppe unter dem Podest noch was zu planen?
Sonst finde ich den Grundriss klasse gelöst.
 
C

Chris1986

Vielen Dank für eure zahlreichen Anregungen. Es handelt sich hier um den ersten Entwurf den wir jetzt überarbeiten lassen.

Aber um mal ein paar Fragen zu beantworten:

Ja der Abstellraum draußen ist für Gartengeräte gedacht und in den Carport integriert.
Ja, man muss bei dem aktuellen Entwurf immer durch den Eingangsbereich für einen Etagenwechsel, was wir aber nicht als schlimm empfunden haben, als wir uns das mal in "Real" angeschaut haben.

Wir lassen nun Hauswirtschaftsraum und Küche vergrößern.

Eine Außenansicht haben wir leider noch nicht.
 
Masipulami

Masipulami

Hm, sicher?
Es wäre im gleichen Atemzug nett, auch unsere Fragen, die gestellt wurden, zu beantworten :)
7 Stunden nachdem der Thread erstellt wurde schon den Zeigefinger zu heben finde ich etwas befremdlich.

Es sitzt ja nicht jeder den ganzen Tag vor'm PC. Erst recht nicht an nem Sonntag.

Zum Grundriss:
Die Treppensituation finde ich interessant gelöst. Allerdings wäre es nicht meins, da man beim Etagenwechsel immer durch den Schmutzbereich laufen muss. Die zu geringen Abstellmöglichkeiten wurden ja ebenfalls schon erwähnt.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissbewertung / Hunsrück
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 225
2Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
3Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
4Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
5Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 17348
6Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht 29
7Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
8Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
9Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
10Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
11Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren 34
12Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
13Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
14Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48
15Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
16Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 240
17Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 278
18Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
19150qm Stadtvilla erster Entwurf - Anregungen - Seite 323
20Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 259

Oben