Wir fragen uns zudem, ob dieser Punkt Probleme bereitet.
Ferndiagnosen zu Bausubstanz oder Feuchtigleiten kann ein Forum selten leisten. Das wäre schlicht fahrlässig, sich darauf zu verlassen.
Eine ID zum Exposé wäre sinnvoll. Dann könnte man anhand der vollständigen Fotos und Informationen schlussfolgern und eine Prognose stellen.
und eine gerade Treppe verbauen.
Das ist eine Betontreppe. Und ein entsprechendes Treppenloch für den Versatz.
Zum Kamin... Ich würde da nicht mein Herz dran hängen.
Ich nehme an, dass der Schornstein für die Heizung gebraucht wird. Und wenn mit neuer Heizung nicht mehr, kann er als Installationsschacht genutzt werden.
@kbt09 hat ja schon vor Tagen darauf hingewiesen, dass bitte der Fragebogen ausgefüllt werden sollte, damit man auf detailierte Bedürfnisse eingehen kann. Ausserdem erwähnt, dass die benannte Terrasse im OG irritiert, da im OG normal keine Terrassen vorhanden sind. Hier bat sie um eine Erklärung, um weitere Tipps geben zu können. Diese Erklärung kam nicht.
Insofern kann man dann wohl auch nicht helfen, weil man nicht weiß, was noch alles gebraucht wird, also wie der Alltag läuft. Es gibt ja noch mehr als Kochen. Denn jede Wette, man könnte hier für Garderobe und Küche die Superduper-Lösung haben, dann kommt das zu kleine Bad oder noch eine gewünschte Speis und so weiter zur Sprache.
Man verpufft hier im Forum sehr viel Energie, wenn vom TE nicht alles erklärt oder genannt wird. Man wird auch dann noch bei Nachfragen angepflaumt.
Grundsätzlich aber habe ich die Meinung, dass man alte Häuser nicht unbedingt den Mainstreamlook verpassen sollte. Wenn sich der Traum ergibt, dann ist das schön. Ansonsten sollte man sich auch mal in die alte Dame, also die Villa oder Kaffeehausmühle hineindenken, fühlen und genau das, was sie bietet, nämlich Charme, wieder schick aufbauen. Man könnte hier sehr viel, wenn man will und die Substanz gut ist: Räume öffnen, abtrennen, verbinden. Das Haus bietet räumlich viel Potential.