Grundriss Neubau Doppelhaushälfte mit kleiner Grundfläche

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundriss Neubau Doppelhaushälfte mit kleiner Grundfläche
>> Zum 1. Beitrag <<

J

jens.knoedel

Ich gebe nur selten meinen Senf zu Grundrissen, aber die beiden Zimmer als Kinderzimmer im Dach wären für meine Mädels (11/15/15) der Traum. Klein und gemütlich mit Dachschrägen. Mit eigenem Bad echt ideal.
Muss man mit der Einrichtung halt flexibel und kreativ sein, dann werden das tolle Kinderzimmer.
 
Y

YHB_2024

Hallo, magst Du bitte auch das Haus auf Grundstück zeigen? Oder den Lageplan? Wo war nochmal Norden?
Und: ist die andere Seite quasi der Vorschlag vom Bauträger?
Vielen Dank für den Hinweis. Anbei noch der Plan des Grundstücks und die Nachbarbebauung, inkl. der Himmelsrichtung. Am linken Rand ist die Straße und nördlich des Hauses ist die Zufahrt, welche auch die beiden grau gezeichneten Häuser rechts auf dem Plan nutzen.
Lageplan: zwei Häuser (Haus 1, Haus 2) mit rotem Umriss, Zufahrt und Stellplätze.
 
Y

YHB_2024

Vielen Dank für euer Feedback!

Wir überlegen gerade auf eine Alte Variante des Plans für das DG zurück zu gehen, wo es im DG keine Dusche, sondern "nur" ein WC gab, wodurch die beiden Zimmer deutlich größer werden könnten. Sollten wir dann mal zwei Duschen parallel benötigen, müsste eben jemand in den Keller gehen.

@ypg
Wir hatten nicht vor Gästezimmer und Büro zu trennen, das war vielleicht missverständlich formuliert.
Denkst der Erker ist innen zu schmal um den Esstisch mit Stühlen reinzustellen?
Das bodentiefe Fenster im Bad und die Lichtschächte sind noch Platzhalter, die werden im neuen Plan korrigiert.
Noch eine Frage: Bäder übereinander für kurze Leitungen leuchtet mir ein, aber ist das in erster Linie ein finanzielles Thema, oder haben lange Leitungen auch praktische Nachteile, die man bedenken sollte?

@goalkeeper: danke für die Grundrisse! Bei "unserem" DG ist die nördliche Gaube leider nur 2,7m breit, leider zu schmal um das Bett zu stellen wie bei euch, aber wir überlegen nochmal, ob das anders hinbekommen und die Kinderzimmer ins OG planen wollen.
Was meinte YPG mit dem Stauraum für schräge Räume?
Doppelhaushälfte Grundriss: zwei Wohnungen mit Flur, Gast/Büro, Kind, WC.
 
G

goalkeeper

Vielen Dank für euer Feedback!

Wir überlegen gerade auf eine Alte Variante des Plans für das DG zurück zu gehen, wo es im DG keine Dusche, sondern "nur" ein WC gab, wodurch die beiden Zimmer deutlich größer werden könnten. Sollten wir dann mal zwei Duschen parallel benötigen, müsste eben jemand in den Keller gehen.

@ypg
Wir hatten nicht vor Gästezimmer und Büro zu trennen, das war vielleicht missverständlich formuliert.
Denkst der Erker ist innen zu schmal um den Esstisch mit Stühlen reinzustellen?
Das bodentiefe Fenster im Bad und die Lichtschächte sind noch Platzhalter, die werden im neuen Plan korrigiert.
Noch eine Frage: Bäder übereinander für kurze Leitungen leuchtet mir ein, aber ist das in erster Linie ein finanzielles Thema, oder haben lange Leitungen auch praktische Nachteile, die man bedenken sollte?

@goalkeeper: danke für die Grundrisse! Bei "unserem" DG ist die nördliche Gaube leider nur 2,7m breit, leider zu schmal um das Bett zu stellen wie bei euch, aber wir überlegen nochmal, ob das anders hinbekommen und die Kinderzimmer ins OG planen wollen.
Was meinte YPG mit dem Stauraum für schräge Räume?
Wir haben links und rechts in den Dachschrägen Ikea Platsa Schränke verbaut - daher wohl der Hinweis von @ypg


Weißer Kleiderschrank und Kommode unter Dachschräge, Spiegel zeigt Bett.

Weißes, modulares Kleiderschrank-System unter Dachschräge mit Treppen-Schubladen
 
Y

ypg

Was meinte YPG mit dem Stauraum für schräge Räume?
Ich dachte, dass er das so umgesetzt hat… meine Erklärung ist eigentlich selbsterklärend: einfach dort Schränke einbauen, wo man selbst nicht stehen kann wegen zu niedrigem Drempel.
Wir haben links und rechts in den Dachschrägen IKEA Platsa Schränke verbaut - daher wohl der Hinweis von @ypg
Ich dachte, Du hättest sie flächig in der Schräge…
Bäder übereinander für kurze Leitungen leuchtet mir ein, aber ist das in erster Linie ein finanzielles Thema, oder haben lange Leitungen auch praktische Nachteile, die man bedenken sollte?
Rohre, Fäkalienrohre können verstopfen. Haarknäuel, Wattepads, Binden, Tampons, Wattestäbchen…. Zudem wird weniger gespült, um Wasser zu sparen. Wenn die Bäder übereinander, dann hat man die Rohre, die man offen legen muss, nicht im Wohn- oder Esszimmer, sondern im gekachelten Bereich. Außerdem führen Fallrohre durch die unteren Geschosse. Das sieht man an der Abkofferung der Rohre an den Wänden. Und nach oben müssen sie über das Dach gelüftet werden… einige mögen den Gedanken nicht, dass Fäkalien in ihrer Küche lang laufen. Vielen wiederum ist es egal und gehen von keinem Dilemma aus. Schön sind allerdings Abkofferungen im Wohnraum oder Küche nicht.
 
H

hanghaus2023

Ich lese was von Doppel CP im Plan sehe ich das aber nicht.

Gibt es einen Hang?

Habe ich das Budget ueberlesen?
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2512 Themen mit insgesamt 87205 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Neubau Doppelhaushälfte mit kleiner Grundfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
2Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
3Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 4370
4Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
5Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
6Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
7Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? 20
8Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
9Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
10Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
11Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 331
12Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
13Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
14Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
15Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch 42
16Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23
17Feedback zur Ikea-Küche - Seite 16167
18Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
19Küche ohne Griffe bestellen ist mit Aufpreis verbunden - Seite 432
20Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht 11

Oben