Grundriss Einfamilienhaus - schmaler möglich? Erste Ideen

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

saralina87

Ich weiß nicht, irgendwie gefällt mir das OG leider gar nicht. Das ist alles seltsam gestopselt... Ich kann dir nur leider gerade auch gar nicht sagen was ich ändern würde, weil mir die Grundanordnung der Räume schon nicht zusagt.
Ich würde grob mal das Elternschlafzimmer dahin packen, wo jetzt die Bäder sind und aus dem jetzigen Elternschlafzimmer ein kleines Bad machen.

Hier mal nur gekritzelt, der rote Bereich für die Kinder und der ganze grüne als Bereich für euch, so würde ich mal grundsätzlich aufteilen.
Das wären dann über 30qm für Ankleide, Bad und Schlafen für euch - da müsste man ja was draus machen können.

grundriss-efh-schmaler-moeglich-erste-ideen-402916-1.jpg
 
S

saralina87

grundriss-efh-schmaler-moeglich-erste-ideen-402920-1.jpg


So in diese Richtung würde ich schauen...
Wie teuer sich sowas auswirkt kann ich dir nicht sagen.
 
S

saralina87

Du könntest auch noch das Variant 25-150 Hanse Haus googeln, das könnte zumindest vom OG her gut passen? Vielleicht wäre das EG auch was?
 
J

Jucruzlo

Also mir gefällt es ganz gut so. Bedenken würde ich nur das euer Bett direkt neben einem Kinderzimmer steht. Würd ich persönlich weder als Kind noch als Eltern jetzt ziemlich cool finden Ankleide oder das Bad dazwischen wäre bestimmt vom Schall her optimaler. Ansonsten find ich es aber super so.

Ah und das Waschbecken passt dort wahrscheinlich nicht. Schau mal ob du das anders anordnen kannst - evtl ne Nische für die Toilette finden, sollte nicht das erste sein was man sieht wenn man reinkommt.

Und die Treppe könnte etwas knapp kalkuliert sein Wir haben uns auch auf eine Podesttreppe festgelegt und ich würde mindestens 225x270 ansetzen. Aber sonst find ich es super so

Unsere Maße sind übrigens ziemlich ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
11ant

11ant

1:25
Ein Kästchen sind 25 cm
... und das sind 1:50
gerade Treppe haben wir verworfen, da das nie gepasst hat. Habe mich für eine Podesttreppe zu dem Grundriss entschieden.
Für das Architektengespräch bereitest Du Dich besser "nur" mit einer Räume- und Wünscheliste vor, oder variierst auf der Grundlage erprobter Typengrundrisse. Für kreative Grundrissplanung reicht Dein Gespür für funktionierende Maße nicht (bzw. nicht unter der zusätzlich einschränkenden Bedingung der angestrebten Hausbreite oder besser gesagt -schmäle). Gezeichnet hast Du symbolisch eine zweiläufige gerade Treppe - aber im platzmäßigen Rahmen einer durchgewendelten.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus - schmaler möglich? Erste Ideen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
2Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit? 11
3Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung 23
4Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m² - Seite 320
5Grundrissplanung Einfamilienhaus Fertighausfirma Max. 250.000,- Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 350
6Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
7Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
8Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
9Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
10Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
11Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht - Seite 37344
12Haus bauen, Haus kaufen oder...? - Seite 570
13Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 4229
14Hausplanung 135m2 in Österreich - Seite 7131
15Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten - Seite 3175
16Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise - Seite 3108
17OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 3104
18Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 2154
19Neubau Einfamilienhaus 150qm Wohnfläche, Saarland - Seite 23141
20Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern - Seite 984

Oben