Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m²

4,80 Stern(e) 12 Votes
M

Marvinius2016

Das Grundstück würde ich nicht geschenkt haben wollen und es passt nicht zu Eurem Budget. Selbst mit den sehr teuren Modellierungen und Hangsicherungen ist das Grundstück nicht gut zu gestalten oder attraktiv. Mit würde bei der Planung von 3-4 Kindern der direkte Zugang zum und Einblick in den Garten fehlen. Das Wohnen hätte den Charakter einer Etagenwohnung. Und bevor Ihr Euch da weiter reinträumt, würde ich den Gang zu einem Tiefbauer empfehlen, um die Kosten einer Geländeformung eingrenzen zu können.
Dem kann ich nicht zustimmen. Solche Grundstücke sind sehr attraktiv. Bei uns steigt das Gelände nach unserem Grundstück nicht mehr wesentlich an, was hier offenbar auch der Fall ist. Wir haben in einer ähnlichen Konstellation dann vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag Sonne auf der Terrasse ohne nennenswerte Verschattung der hinter uns liegenenden Gebäude. Wir haben natürlich mehrer Stützmauern in das Gelände einziehen müssen. Aber dafür verteilen sich jetzt unsere Gartenpflanzen auf mehrere Ebenen. Das ergibt einen sehr schönen Blick von der Terrasse aus ins Grüne

Richtig ist, dass solche Grundstücke teuer zu bebauen sind und wegen dem Rückhaltebecken würde ich mir zu möglichen Überschwemmungsgefahren Gedanken machen.

Ein Architekt ist hier durchaus sinnvoll. Wir hatten damals keinen und ich musste am Ende selbst den GU-Plan komplett verändern und anpassen. War dann alles andere als billig, aber immerhin sind wir mit dem Ergebnis zufrieden
 
M

Marvinius2016

Und die Einsehbarkeit des Gartens aus der ersten Etage würde mir nicht reichen - mir würde die direkte Gartenanbindung fehlen. Wir hatten mal ein Haus zur Miete, wo wir immer durch das Souterrain in den Garten mussten. Würde ich mir nie freiwillig bauen. Außer mit fetter Terrasse auf Stelzen und Treppe in den Garten. Das macht aber noch mal einige tausend Euro extra.
Wenn ich sein neues Geländeprofil sehe, wird er direkten Gartenzugang aus dem EG Wohnzimmer haben. Das Gelände wird aber an der Westseite am Haus abfallen. Bin mir nicht so sicher ob das sinnvoll ist. Je nach Anstieg wird er dort eine lange und teuer Treppe benötigen. Und der Anstieg zur Südgrenze geht so nicht, da fehlt mindestens eine Terrassierung.
 
M

MachsSelbst

Unsere Nachbarn haben für den kompletten Garten inkl. Zaun 65k bezahlt, mit ein paar L-Steinen 1m hoch, Gefälle kaum mehr als 1m auf 35m Grundstück.
Mit deinen 60k für die Erdarbeiten, Hangsicherung, Entwässerung wirst du nicht hinkommen, das dürfte ne bessere Anzahlung sein.

Was passiert bei Starkregen? Der Hang hinterm Haus wird locker 500m² haben, alles in allem. Bei 50l in kurzer Zeit rauschen 25m³ Wasser gen Tal bzw. gen Haus.
Da musst ja eigentlich eher mehrere Terrassen anlegen, mit L-Steinen.
Ein L-Stein in der Höhe 1,5m kostet pro Meter 250 EUR. Ohne Fundament, ohne Schotter, ohne Drainage, ohne den Bagger, ohne den Garten-Landschaftsbauer...

Und das musst du dann auch alles pflegen. 1.700m²...

Ich würd's lassen, sucht euch ein ebenes, kleineres Grundstück. Hat man mehr von.
 
Y

ypg

@Boman19
Weil es sich gerade anbietet, ein aktueller Thread parallel
 
H

hanghaus2023

Der Bauunternehmer plant ohne Höhenangaben?

Auf dem Foto sieht es gar nicht so steil aus.

Ich dachte auf meine Nachfrage kommen einige Höhenangaben. Wenig ist besser als nix.

Warum misst nicht mal selber 2 Profile auf?
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2504 Themen mit insgesamt 87039 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
2Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
3Katzensicherer Garten - Seite 216
4Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
5Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
6Terrasse und Auffahrt 55
7Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
8Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
9Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
10Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
11Garten-Bilder Plauderecke - Seite 152693
12Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
13Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
14Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
15Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 543
16Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
17Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) - Seite 214
18Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 533
19Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
20Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m 13

Oben