„Großes Haus“ vs „kleines Haus“ + Nebengebäude

4,00 Stern(e) 13 Votes
M

Micha8589

Ich habe nur die EG Grundrisse gepostet da bei beiden Häusern die DGs exakt gleich sind. Sprich 4 identisch große Räume mit jeweils einem Badezimmer. Der Unterschied wäre nur in der Länge der Räume da Haus A knapp 1 Meter länger ist.

Der Anbieter sagte uns eben auch daher zu da wir regional bleiben möchten. Da gibts in unserer Nähe nicht so viele. (Raum Schwerin, Mecklenburg Vorpommern)
Da wir jedoch noch in der Findungsphase sind, sind wir auch offen fürganz neue Vorschläge. Wie gesagt schränkt uns unser Grundstück ein. Nicht in der Größe sondern Machart des Hauses und eben der Preis obwohl ich da noch keine großen Relationen habe. Haus A liegt nach Aussage des Bauunternehmers, Schlüsselfertig und bei unserer Konfiguration bei knapp 1700€\m2.
 
H

haydee

Zeichne deine vorhandene bzw gewünschte Möblierung im Maßstab ein.

Mir richtigen Möbel wirken die Zimmer nicht mehr großzügig
 
Tassimat

Tassimat

Jetzt klein bauen und später ein Nebengebäude bedeutet höchstwahrscheinlich, dass das Nebengebäude nie entstehen wird. Wenn hier schon immer eine Garage mit 20.000€ veranschlagt wird, dann wird ein Wohnraum noch teurer. Ich glaube das macht man hinterher einfach nicht mehr. Entweder aus Geldmangel oder aus Geiz.

Wie wäre es aber mit einem Keller?
Haus B ist 9m² kleiner, also mit dem m² Preis dann 15.000€ günstiger. Das Geld plust ein bisschen extra könntest du in einen Keller verbauen. Für Musik und Gaming perfekt.
 
M

Micha8589

Thema Keller hab ich noch gar nicht in Betracht gezogen da mein Wissenstand ist das diese 70.000€ und mehr kosten (sollen)?!
 
M

Micha8589

Zeichne deine vorhandene bzw gewünschte Möblierung im Maßstab ein.

Mir richtigen Möbel wirken die Zimmer nicht mehr großzügig
Das hab ich gestern Abend schon einmal gemacht um es der Frau zu demonstrieren und ich bin mir bewusst das 112m2 keine Stadtvillamaße sind, aber rein optisch ist da noch Platz bis auf den Hauswirtschaftsraum (Möblierung wurde an Maßstab unserer jetzigen, vorhandenen Möbel angepasst)

grosses-haus-vs-kleines-haus-nebengebaeude-371348-1.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5044 Themen mit insgesamt 100357 Beiträgen


Ähnliche Themen zu „Großes Haus“ vs „kleines Haus“ + Nebengebäude
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
3Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 868
4Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
5200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
6Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
7Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
8Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen - Seite 357
9Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 13104
10Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
11Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
12Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
13Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
14Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
15Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
16Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
17Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
18Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
19Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
20Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211

Oben