Große Risse in Zech-Betonplatte Dachgeschoss

4,80 Stern(e) 6 Votes
H

hausbaudre

Hallo Hausbauer,

ich saniere das Dachgeschoss (= 3 .Stock) unseres Reihenendhauses von 1956. Es hat durchgehend Zechdecken (Betonsparren mit 14 cm Höhe im Abstand 62,5 cm, darauf aufliegend eine 5 cm Betonplatte). Dabei sind mir arge Risse aufgefallen. Ich habe die weiße "Füllung" entfernt, da sie an den ursprünglichen Rissen bereits gerissen ist und sich recht lose anfühlt, also keinen Mehrwert bietet. Gips scheint es nicht, vermute Kalk mit einer Prise Zement. Eingebracht wurde das entweder beim 1. Ausbau in den 90er Jahren oder noch zuvor. Neu sind sie demnach nicht.

Beim Auskratzen ist mir erst bewusst geworden, wie umfangreich die Risse und Löcher wirklich sind. Zwar hatten wir auch im 1. OG (letztes Jahr saniert) Risse, aber weit nicht so zahlreich und ausgeprägt. Damals wäre mir auch nicht aufgefallen, dass man an der Decke zum OG Risse sieht. Der größte ist allerdings auch genau über bzw. an einer darunter liegenden Mauer.

Aus dem bisher im Forum gelesenen bin ich verunsichert ("Risse im Beton sind normal" versus "muss sich ein Fachmann ansehen"), hänge daher ein paar Bilder an, die das Ausmaß andeuten.

Danke für eure Hilfe, hier meine Fragen
1. Wie kritisch sind solche Risse zu beurteilen, bzw. welche Gefahr geht davon aus.
2. Darauf aufbauend: Genügt eine Einbringung von Betonklammern + Harz, oder sollte da eine spezialisierte Fachfirma dran.
3. Auf den Bildern ist eine schwarze Masse zu sehen. Kann ich nicht zu ordnen. Am ehesten Teer? Ist das ein übliches Vorgehen gewesen Risse zu teeren und zu kalken?
Bruchkante eines Beton-Estrichbodens mit Staub, Riss und kleinem Werkzeug im Randbereich

Rissiger Betonboden mit einer langen vertikalen Spalte und weißem Staub

Großer Riss in einer Betonbodenplatte, dunkler Schlauch links, Abfluss rechts.

Breiter Riss im Betonboden, verläuft von Vordergrund durch die Mitte bis zur Türöffnung.

Breiter Riss in einer Betonbodenplatte, daneben Schlauch und Hammer liegen.

Bau-Szene mit Staub, Putzresten und brüchiger Bodenkante neben einer weißen Wand.

Nahaufnahme eines schwarzen, glänzenden Gesteinsstücks, umgeben von hellbeigem, bröckeligem Staub.

Betonboden mit vertikalem Riss in der Mitte, umgeben von Dichtmasse.

Rohbaustelle: Putzstaub, Bruchstücke und Staub am Boden neben Wand und Türschwelle.
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 527 Themen mit insgesamt 5020 Beiträgen
Oben