Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS?

4,50 Stern(e) 6 Votes
A

Ari_tau

Hallo zusammen,
erstmal Danke für Eure Diskussion!
Die Entscheidung ist gefallen, es wird Kfw40 mit WDVS. Primärer Grund: Finanzierung... die Rechnung sieht mit Kfw doch ganz anders aus und wir glauben auch, dass ein KfW 40 Haus in Zukunft eher nachgefragt wird, als ein 55er. Die jährlichen Energieeinspartungen nehmen wir gerne mit, sind aber nicht primär.
Irgendwann muss man sich halt entscheiden und für alles gibt es für und wieder. Der Punkt mit dem Schall hat dies nur nochmal unterstützt.

Jetzt haben wir ein weiteres Thema mit dem Energieberater, aber der ordnung halber wird es hier einen neuen Thread geben.
 
11ant

11ant

erstmal Danke für Eure Diskussion!
Die Entscheidung ist gefallen, es wird Kfw40 mit WDVS. Primärer Grund: Finanzierung... die Rechnung sieht mit Kfw doch ganz anders aus und wir glauben auch, dass ein KfW 40 Haus in Zukunft eher nachgefragt wird, als ein 55er.
Ich danke ebenfalls, für Deine Rückmeldung. Der Schluss des Zitates ist gültig, wenn der Wiederverkauf noch in diesem Jahrzehnt vorgenommen wird. Daß eine edlere KfW-Fettstufe per Saldo ökonomisch weitgehend neutral ist, sagte ich gewiß schon mehrmals. Ein WDVS kann auch ein prima Schallübertrager sein, insofern wundert mich Deine Entscheidung vor dem Hintergrund der Fragestellung.
 
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? 86
2Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
3WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte - Seite 219
4Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse - Seite 317
5KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 27
6Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standard) 41
7Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
8Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
9KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
10KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
11KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
12Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
13Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
14Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
15KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
16Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
17KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
18KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
19Aufpreis KfW 70 - Seite 211
20KfW Energieeffizient Bauen 11

Oben