Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich

4,30 Stern(e) 3 Votes
X

X_SH5_X

Hallo zusammen,

ich hatte eine ähnliche Anfrage schon mal vor so zwei Jahren gestellt. Wir wohnen jetzt seit über zwei Jahren im Haus uns überlegen, wir wir den Weg zwischen Haus und Garage sowie die Treppen dort verschönern könnten. Im Optimalfall natürlich für wenig Geld.
Mir fällt derzeit leider nicht so viel ein. Natürlich wird im Frühjahr alles schön mit dem Hochdruckreiniger saubergemacht aber wirklich schön wird es dadurch nicht.
Vielleicht hat hier ja jemand ein paar gute Ideen.
In Bild 1, da hatte ich die Idee, die Wand vielleicht mit Verblenbersteinen zu bekleben und oben auf die Mauer halt so Mauerabdecksteine zu machen. Verblender habe ich bereits im Außenbereich an einer anderen Mauer verarbeitet und das gefällt mir optisch ganz gut.
Aber was kann man z.B. mit der Treppe machen? Streichen sieht glaube ich nichts aus. Irgendwie verkleiden? Fliesen ginge bestimmt aber ob das auf Dauer hält?
Wie gesagt, das sind alles nur paar optische Dinge. Ich kann auch mit dem aktuellen Zustand leben aber ein wenig aufhübschen wäre gut. Danke,

Betonstufen im Garten mit Moos, rechts orange Pflanzkübel mit Efeu, oberer Plattenweg.


Außenbereich: graue Wand, Moos an Stützmauer, Baumstamm lehnt daneben, Treppe rechts, Hecke.


Enge Treppe zwischen rotem Backstein links und weißer Wand rechts; Holzbretter liegen auf Stufen.


Provisorische Holzrampe über Betonstufen zwischen weißer Wand links und rotem Backstein rechts.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

für die nicht so hübsche Mauer könnte ich mir Lärchen Boden/Deckel Schalung vorstellen. Darüber eine Attikaabdeckung aus Kupfer (gibts online oder beim Spengler / Dachdecker) Die Treppe selbst vielleicht mit Steinteppich? Kann man selbst machen und ist bei der Fläche überschaubar von den Kosten.
 
WilderSueden

WilderSueden

Die Mauer könnte man auch mit Riemchen verklinkern. Ich würde da aber vor allem mit Pflanzen arbeiten und die einfach runterhängen lassen. Aktuell wirkt das sehr kahl.
 
X

X_SH5_X

für die nicht so hübsche Mauer könnte ich mir Lärchen Boden/Deckel Schalung vorstellen. Darüber eine Attikaabdeckung aus Kupfer (gibts online oder beim Spengler / Dachdecker) Die Treppe selbst vielleicht mit Steinteppich? Kann man selbst machen und ist bei der Fläche überschaubar von den Kosten.
An einen Steinteppich hatte ich auch schon mal gedacht. Da gibt es ja viele verschiedene Varianten.
Gucke ich mir mal gebauer an. Danke
Die Mauer könnte man auch mit Riemchen verklinkern. Ich würde da aber vor allem mit Pflanzen arbeiten und die einfach runterhängen lassen. Aktuell wirkt das sehr kahl.
An Riemchen bzw. so Wandverblender hatte ich ja auch schon gedacht. Das ist bei der Fläche auch überschaubar von den Kosten. Im Sommer stehen auf der Mauer Blumenkästen und dahinter Tomaten, Erdbeeren etc.
aktuell ist wirklich kahl aber das ändert sich im Frühjahr.
 
S

Steffi33

Ich glaube, ein Anstrich würde optisch schon viel bringen. Ich hab das mal mit PS simuliert… vorher.. nachher… Pflanzen machen es dann richtig schön :)

Provisorische Rampe aus zwei Holzbrettern auf einer Außentreppe zwischen weißer Wand und Ziegelwand.


Provisorische Holzrampe über Betonstufen zwischen einer weißen Wand und rotem Ziegelhaus.
 
X

X_SH5_X

Ich glaube, ein Anstrich würde optisch schon viel bringen. Ich hab das mal mit PS simuliert… vorher.. nachher… Pflanzen machen es dann richtig schön :)
Hm, das sieht echt gar nicht so verkehrt aus. Würde vielleicht etwas heller gehen mit dem Farbton aber das macht schon nen deutlichen Unterschied. Danke
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1477 Themen mit insgesamt 20718 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauer als Sichtschutz - Seite 211
2Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 245
3Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
4Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
5Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
6Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
7Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
8Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
9Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212
10Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
11Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
12Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
13Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
14Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
15Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
16Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
17Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
18Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
19Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
20Grundrissfrage, Garage, Treppe 33

Oben