R
ratzec
Bin gerade bei der Erneuerung meines Badezimmers.
Dabei sollen Waschtisch und WC (beides von Geberit) in ein Vorwand System mit Knauf- Profilen integriert werden. Dies sollte alles eigentlich kein Problem sein. Jedoch wird dazu geraten seitlich an das WC Element, jeweils ein Knauf UA- Verstärkungsprofil anzuschrauben.Ich frage mich, ob dies bei einer doppelten Beplankung (2 x 1,25 mm Rigipsplatten) nötig ist. Außerdem erschließt sich mir der nähere Sinn ncht so ganz. Der Rahmen des WC - Elements besteht ja schon aus stabilem Vierkant Stahlprofil.
Dieses UA- Profil soll dann mit Bodenwinkeln in der Profilschiene verschraubt werden. Oben würde es ja dann nur in das Blechprofil (UW- Profil) eingeschoben werden.
Hat jemand Erfahrung damit, oder ist eine doppelte Beplankung ausreichend, bei der Belastung für die Fliesen?
Dabei sollen Waschtisch und WC (beides von Geberit) in ein Vorwand System mit Knauf- Profilen integriert werden. Dies sollte alles eigentlich kein Problem sein. Jedoch wird dazu geraten seitlich an das WC Element, jeweils ein Knauf UA- Verstärkungsprofil anzuschrauben.Ich frage mich, ob dies bei einer doppelten Beplankung (2 x 1,25 mm Rigipsplatten) nötig ist. Außerdem erschließt sich mir der nähere Sinn ncht so ganz. Der Rahmen des WC - Elements besteht ja schon aus stabilem Vierkant Stahlprofil.
Dieses UA- Profil soll dann mit Bodenwinkeln in der Profilschiene verschraubt werden. Oben würde es ja dann nur in das Blechprofil (UW- Profil) eingeschoben werden.
Hat jemand Erfahrung damit, oder ist eine doppelte Beplankung ausreichend, bei der Belastung für die Fliesen?