Gaubenfenster nach unten vergrößern?

4,20 Stern(e) 5 Votes
K

Kanjuga

Huhu!

Ich habe mir ein Haus angesehen, BJ 1956 Massivbau, Fenster aus ~1980. Das Haus hat an der Frontseite eine Gaube mit "merkwürdig" platzierten Fenstern. Sie sind zwar schön breit aber sitzen einfach zu hoch und sind insgesamt zu niedrig. Dadurch kann ich als 1,65m kleine/große Person im oberen Stock kaum aus dem Fenster schauen. Wäre es grundsätzlich möglich die Fenster in dieser Gaube nach unten zu vergrößern oder spricht irgendwas beim Thema Gaube dagegen?

Ich habe keine Ahnung was das für eine Gaubenart ist, ich hoffe die Profis können aus meinen angehängten Bildern was erkennen. Raumhöhe dürfte ca. 2,20-2,30m sein womit man eben sieht, dass die Fenster weit oben sitzen.

Sollte es nicht möglich sein die Fenster "nach unten zu ziehen" wäre das für mich ein sehr negativer Punkt der u.U. die Kauffrage negativ beeinflusst.

EDIT: gefühlt "normale" Fensterhöhe wäre ziemlich genau bei dem kleinen Absatz den man (hoffentlich) zwischen Heizung und Fenster erkennt.

Danke im Voraus für eure Gedanken und Hilfe :)
Liebe Grüße Nicole
gaubenfenster-nach-unten-vergroessern-319715-1.jpg

gaubenfenster-nach-unten-vergroessern-319715-2.jpg
 
11ant

11ant

Dies ist Dein zweiter Thread, und in Deinem ersten Thread haben die Antworter kein Feedback bekommen (?)

Ich habe keine Ahnung was das für eine Gaubenart ist,
Mir scheint es überhaupt keine Gaube zu sein, sondern ein Zwerchhaus: es sieht aus, als würde da die Außenwand einfach hochgeführt, und dies lediglich optisch durch eine Reihe Dachsteine getarnt. Vermutlich ist das so der Wille des Bebauungsplanes und dieser stünde der Änderung mit im Weg.
 
K

Kanjuga

Dies ist Dein zweiter Thread, und in Deinem ersten Thread haben die Antworter kein Feedback bekommen (?)
Stimmt du hast recht, das war wohl sehr unhöflich von mir. o_O Das Haus um das es in dem Thread ging ist relativ bald nach meinem Thread anderweitig verkauft worden. Das hat mich so gefrustet, dass ich alles damit zusammenhängende verdrängt habe. Tut mir wirklich leid, soll nicht wieder vorkommen!

Mir scheint es überhaupt keine Gaube zu sein, sondern ein Zwerchhaus: es sieht aus, als würde da die Außenwand einfach hochgeführt, und dies lediglich optisch durch eine Reihe Dachsteine getarnt. Vermutlich ist das so der Wille des Bebauungsplanes und dieser stünde der Änderung mit im Weg.
Da musste ich erstmal googeln was ein Zwerchhaus ist. Es wäre natürlich auch möglich, dass würde ja - zumindest vom technisch machbaren her- heißen, dass es kein Problem wäre das Fenster zu verlängern oder? Vorausgesetzt die Baubehörde gibt ihr okay, dass kann man ja aber anfragen. Das Haus direkt daneben ist genauso gebaut, ich kann mich jetzt aber so sehr anstrengen wie ich will, mir fällt nicht mehr ein wie die Fenster da ausgeführt waren.
 
K

Kanjuga

Öhm ich habe nicht nach Firmenempfehlungen oder nach der Qualität von außerdeutschen Firmen gefragt?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gaubenfenster nach unten vergrößern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterschied Gaube Zwerchgiebel Zwerchhaus - Unklarer Bebauungsplan 16
2Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
3Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
4Gaube nicht möglich, weil Drempel zu hoch 12
5Nur Gaube erlaubt, Lösungen? 82
6Einbruchsichere Fenster? 33
7Innenraum Gestaltung - Fenster 14
8Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
9Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
10Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
11Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
12Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
13Fenster zwischen 2 Räumen 13
14Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
15Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
16Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
17Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
18Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
19 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
20Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321

Oben