gartenhaus worauf muss man achten?

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Pwnage619

Hallo

wir suchen für unseren garten ein Gartenhaus bzw Geräteschuppen

Kann jemand uns ein gutes Gartenhaus für Geräte und Abstellflächen empfehlen?
Was muss man beachten?
welches Material? ich möchte kein echtes Holz wegen dem Pflegebedarf und es soll zb beim Regen nicht extrem laut sein (meistens Metall)
Welche größe ist normal? hätte so an 3x3m oderso gedacht
Muss man ein Fundament gießen oder reichen Bodenplatten?
 
H

hampshire

Was muss man beachten?
Genehmigungspflicht oder nicht.
Abstandspflicht oder nicht.
Überlegen was rein soll und welchen Schutz das Häuschen bieten soll.

Danach richtet sich das Häuschen. Je nach Lage und Hausart reichen ein paar Einschlaghülsen als "Fundament" bzw. Sicherung gegen das davonfliegen. Bodenplatten reichen in der Regel auch aus. Hochwertiger geht natürlich immer. Im Garten mag ich den pragmatischen "afrikanischen" Ansatz, den ich von meinem Vater, der in Angola aufwuchs gelernt habe - arbeiten mit dem was da ist, etwas mitdenken und machen. Wenn etwas kaputt geht kann man es auch selbst reparieren oder optimieren. Manche wundern sich wie preiswert und gut das funktioniert und wie lange die Dinge dann auch halten.
 
P

Pwnage619

ok
kannst du mir gute hersteller oder anbieter von so Gerätehäuser sagen wo ich mal gucken kann?
die auch nicht so extrem teuer sind?

geplant sind erstmal so normale sachen Rasenmäher Holzkohlegrill 2-3 Fahrräder

das Haus sollte auch nicht so klein sein. am besten so groß wie möglich

Preis würde ich sagen max 1000-1500€

welches Material Metall oder WPC
Das Haus soll aufjedenfall witterungsbeständig und wartungsfrei sein (ohne anstriche und so)
Sind Metallhäuser bei Regen sehr laut?
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

wenn Metal und Holz ausscheidet kannst du nur noch PVC nehmen. Hier hatte ich mal Mülltonnenumrandung und nie wieder ! Plastik ist für den Außenbereich ungeeignet, bei einem Sturm ist es weggeflogen !


Verstehe den Einwand Holz nicht. Was hast du da für einen Aufwand ? Ich habe das holz einmal angestrichen und danach ( 5 Jahre) nix gemacht. War alles gut
 
H

hampshire

Deine Bedenken bezüglich des Pflegeaufwandes für Holz kann ich nicht teilen. Lärche kannst Du unbehandelt eine halbe Ewigkeit stehen lassen, selbst billige Baumarkt Hütten halten sehr gut und bleiben ansehnlich wenn man sie sorgfältig vergütet. Plastik ist an dieser Stelle völlig unnötig, da kann ich nichts empfehlen.
 
P

Pwnage619

wie sieht es mit Metall aus sind die beim Regen wirklich so laut?

ich dachte dass man Holz regelmäßig bzw Jährlich einstreichen muss
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu gartenhaus worauf muss man achten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reicht Holz für ein Gartenhaus ? - Seite 211
2Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? - Seite 212
3Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
4Gartenhaus / Schuppen Hersteller und Tipps 19
5Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 32
6Aufbau Gartenhaus - Grundierung 13
7Platzierung Gartenhaus / Gerätehaus 20
8Erfahrungen mit Keter Gartenhaus - Seite 219
9Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund? 27
10Gartenhaus als Kellerersatzraum? 25
11Holz oder Stein rund um den Pool? 15
12Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
13Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
14Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
15Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
16Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
17Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
18Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
19Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
20Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21

Oben