Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe

4,80 Stern(e) 5 Votes
F

fromthisplace

Setz dem Nachbar im Osten die Garage an die Grundstücksgrenze und gut.
Im Westen würde ich die auf gar keinen Fall machen. Willst du mit deinem Wohnhaus dem Nachbar so dicht wie möglich auf die Pelle rücken?

Du hast das Glück nur im Osten einen Nachbarn zu haben, nutze das aus und stell das Haus soweit wie möglich von der Grenze zu ihm weg.
Würde ich aus den genannten Gründen ebenfalls machen. Die anderen Varianten sind für mich keine echten Alternativen.
Meine zwei Hauptpunkte:
Der Garten wird dadurch größer und wird nicht von einer Garagenrückwand im Westen optisch eingeengt.
Wichtigster Punkt: Du hast mehr Platz im Garten und keinen großen (und unnützen Vorgarten/Hof) wie bei den anderen Varianten.
 
Y

ypg

Die Terrasse ist dann ab 18:00 "schattig". Kann gewünscht sein, oft hat man aber im Sommer gerne den Sonnenuntergang, der aber im NORD-Westen stattfindet. Kommt jetzt sicher auf die genaue Ausrichtung des Grundstücks an. Glaube kaum, dass die Straße auf das Grad genau Ost-West ist.
Sehe ich genauso.
Generell die Garage in den Nordwesten, das ist schon richtig.
Sehe ich gar nicht so.
Wenn die Garage im Osten steht, sieht das am Ende aus wie ein Großraumparkplatz.
Nein.
warum ich die Garage/Carport im NO sehe, wie in V1 dargestellt: weil ich selbst die Garage im NW habe und leider somit die Abendsonne nicht im Haus habe. V1, da ergibt sich ein schöner geborgener Innenhof, wo auch noch Gäste Platz haben zu parken oder die Kids ihre Fahrräder tunen können. Der Schutz der Terrasse ergibt sich bei der Gartenplanung.
Allerdings muss ich auch sagen, dass der Grundriss leider genauso gegen die natürliche Ausrichtung geplant wurde. Küche an Terrasse sollte ein Selbstgänger sein, Schlauchräume müssen nicht sein, auch das Gäste-Wc ist im Westen eher wie Perlen vor die Säue geworfen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2536 Themen mit insgesamt 87971 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
2Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
3Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
4Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 267
5Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? - Seite 317
6Garage, Carport oder beides? 12
7Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
8Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 8107
9Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 531
10Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
11Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
12Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
13Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
15Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
16Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
17Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
18Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt - Seite 211
19Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 532
20Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19

Oben