Fussbodenhiezung hat nach Reparatur einen Knick!

4,30 Stern(e) 3 Votes
bvb09

bvb09

Für den Einbau des Abflusses für eine bodentiefe Dusche musste in der Bodenplatte etwas Platz geschaffen werden, dabei wurde die Fußbodenheizung beschädigt. Bei der Reparatur mittels Kupplung ist wohl ein Knick in der Leitung entstanden. Mein Bauleiter meint, es ist unproblematisch. Erfolgreich abgedrückt wurde die Leitung schon. Ich habe nun gefordert, dass der Klempner eine schriftliche Erklärung abgibt, dass der Knick die Gewährleistung der Fußbodenheizung nicht beeinträchtigt. Das war am Freitag, eine Reaktion steht noch aus... Was meint ihr dazu?

Grüße,
Robin

Rotes Rohr im Baugraben mit Erde, Kies und Draht sichtbar


Nahaufnahme eines roten Rohrs auf Baustellenschutt aus Beton und Kies


Nahaufnahme einer Baustelle mit roter Kabelleitung, Draht und grobem Schutt
 
tomtom79

tomtom79

Bei uns wurde das Og auch mit fertig Elementen montiert, beim ablassen 1 Platte aber wurde der Anschlusschlauch geknickt.
Ich habe das nicht mal gemerkt, paar Tage später wurde das Rohr großzügig freigelegt und eine neue Verbindung erstellt. Habe den Monteur gefragt warum und seine Aussage war das er sich nicht sicher sein konnte daß dieser Knick nicht undicht wird, vor allem unter dem Beton und lieber jetzt, als wenn es fertig ist und beim abdrücken plötzlich druck verliert.

Sprechen den Bauleiter darauf an und frag ihn nach einer erweiterten Gewährleistung 10-15 Jahre zb. lehnt er die ab dann muss er das neu mache.
Oder wenn den Herstellern der Rohre kennst dort mal nachfragen.
 
N

nelly190

Für diese Rohre gibt es Biegeradien die zwingend eingehalten werden müssen. Was sonst passiert keine Ahnung aber findet dort auf jeden Fall eine querschnittsverjüngung statt.
Google doch mal, was da steht wenn Aluverbundrohr geknickt ist.
 
bvb09

bvb09

Laut Hersteller ist Delle ok, Knick nicht. Und seiner Meinung nach, handelt es sich um einen Knick. Der Klempner hat sich nach der Bedenkenanmeldung für einen Austausch entschieden. Das passiert auch hoffentlich bald. Denn so müssen die nachfolgenden Gewerke erst einmal warten.
 
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26850 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fussbodenhiezung hat nach Reparatur einen Knick!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schutzrohr Fußbodenheizung im Bereich der Bewegungsfugen vergessen 39
2Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 845
3Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
4Fußbodenheizung nass oder trocken verlegen? 27
5Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
6Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
7Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 13
8Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
9Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? - Seite 215
10Fußbodenheizung vs. Raumhöhe, was soll man machen? - Seite 323
11Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche - Seite 213
12Altbausanierung, Fußbodenheizung, Strom, Wasser, mögliche Fallstricke etc 11
13Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? 17
14Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? 16
15Fußbodenheizung Ja oder Nein? - Seite 232
16Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 791658
17WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? - Seite 333
18Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
19Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
20WU-Beton - verpressen während der Bauphase - Seite 330

Oben