Fußbodenheizung oder nicht?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

baumann2013

Wir sind auch noch am überlegen, was wir tatsächlich wählen sollen. Klar ist für uns Fußbodenheizung im gesamten EG (Wohnzimmer, Küche, Flur, Hauswirtschaftsraum, Gäste-Bad und Abstell). Im OG zusätzlich noch das Hauptbad und das Gäste-/Arbeitszimmer. Ernsthaft wegen HK überlegen wir in den beiden Kinderzimmern und im Schlafzimmern. Einfach um dort bei Bedarf schneller die Temperatur hoch- und runterregeln zu können.
 
V

Voki1

Ich verstehe die Beweggründe sehr gut, aber ich frage mich, wie das denn effektiv funktionieren soll. Als technischer Laie würde ich mal sagen, dass die "normale" Heizung ja mit höherer Vorlauftemperatur arbeitet, also wenn herkömmliche Konvektoren betrieben werden. Bei der Fußbodenheizung ist die Vorlauftemperatur erheblich niedriger. Hat man nun beide Systeme, dann müssten doch eigentlich auch zwei "Heizungen" vorhanden sein, oder bin ich da auf dem Holzweg? Kostet das nicht definitiv dann "viel" mehr Geld, als wenn man überall Fußbodenheizung verlegt?
 
One00

One00

Es gibt auch riesige HK mit entsprechend großer Fläche, die auf sehr niedrige Vorlauftemperatur ausgelegt sind.
 
B

Bauexperte

Hallo Yvonne,

Du brauchst zwei Heizkreise, richtig.
Das stimmt nicht. Jeder Bauherr, welcher sowohl klassische HK als auch eine Fußbodenheizung laufen lassen möchte, braucht einen Mischer (weiß gerade nicht genau, wie das Teil heißt); mehr nicht. Alternativ geht das auch ohne "Mischer", dann müssen die HK aber entsprechend viel größer ausfallen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Y

ypg

Hallo Yvonne,


Das stimmt nicht. Jeder Bauherr, welcher sowohl klassische HK als auch eine Fußbodenheizung laufen lassen möchte, braucht einen Mischer (weiß gerade nicht genau, wie das Teil heißt); mehr nicht. Alternativ geht das auch ohne "Mischer", dann müssen die HK aber entsprechend viel größer ausfallen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
Danke für die Info :) Mir war so, als wenn ich es mal anders gelesen habe...
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
2Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
3Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 771
4Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 428
5Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 322
6Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
7Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
8Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
9Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
10Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 636
11Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319
12Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
13Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 430
14Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht - Seite 263
15Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
16Fußbodenheizung Abstand zu Balkontüren 19
17Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung 22
18zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 576
19Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung 50
20Danfoss Fußbodenheizung zu warm 15

Oben