Für was Grunderwerbsteuer bezahlen?

4,70 Stern(e) 7 Votes
J

Jacy0505

Wir haben im Sommer ein Baugrundstück gekauft, wurde aus Eigenmitteln bezahlt. Im Frühjahr soll endlich der Hausbau starten. Heute kam der Bescheid zur Grunderwerbsteuer.

Die Kaufpreis betrug 67.490 Euro für knapp 800 qm.

Davon entfiel auf Grund und Boden lt. Kaufvertrag ein Betrag in Höhe von 11.910 Euro (15 Euro/qm),
auf die Erschließungskosten ein Betrag in Höhe von 55.580 Euro (70 Euro/qm).

Uns wurde vorher gesagt, nur auf den Betrag für Grund und Boden müsse Grunderwerbssteuer gezahlt werden, nicht auf die Erschließungskosten. Was ist nun richtig? Ich hoffe, Ihr könnt uns mit Euerm Wissen helfen.

Danke schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

guckuck2

Da die Erschließungskosten Teil der Vertrags bzw. der Leistung ist, die der Verkäufer erbringt, sind sie auch Teil der Bemessungsgrundlage zur Grunderwerbsteuer.

Bescheid daher wohl richtig
 
G

GeradeSchräg

Der Kaufpreis ist Grundlage für die Ermittlung der Grunderwerbsteuer. Ob erschlossen oder nicht spielt da meines Wissens keine Rolle.
 
H

HausTmMike

Ich habe nur Grunderwerbsteuer bezahlt für das Bauland excl. Erschließung. war Niedersachsen. Ich weiss nicht ob es für andere Bundesländer andere bemessensgrundlagen gibt.
Aber alter Finne sind das hohe Erschließungskosten.
Bei mir lagen die Kosten für voll erschlossen incl Straße bei 30k (900m2)
Im Verhältnis zum grundsrückspreis. Wo befindet sich das Grundstück?
 
G

guckuck2

Dann war die Erschließung nicht Liefergegenstand des Kaufvertrags.
Ggf gibts noch regionale Unterschiede - wo ist das?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Für was Grunderwerbsteuer bezahlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten §127 Baugesetzbuch - Seite 212
2Erschließungskosten bei nachträglicher Bebauung - Seite 210
3Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen - Seite 211
4Erschließungskosten der Gemeinde zu hoch - Selber beauftragen? 16
5Erschließungskosten / Hausanschlusskosten 11
6Wie werden die Notarkosten und Grunderwerbsteuer berechnet? 26
7Partnerin ausbezahlen und 2. Mal Grunderwerbsteuer - Seite 328
8Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
9Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? - Seite 316
10Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
11Hinterbebauung Erschließungskosten? - Seite 330
12Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 635
13Erschließungskosten - Wie werden die berechnet? - Seite 210
14Erschließungskosten immer teurer; kann man sich wehren? - Seite 322
15150 Euro / qm Erschließungskosten = realistisch oder Wucher? - Seite 258
16Bauwartungsland in Hochwald/Hunsrück - Aktuelle Erschließungskosten? 10
17Erschließungskosten steigen und steigen 13
18Erschließungskosten und Infos vor Grundstücksbesichtigung 10
19Einspruch gegen Grunderwerbsteuer 15
20Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer - Seite 224

Oben