Fragen zum neuen Ikea Besta System - Kombination erweitern

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

KerstinausTrier

Hallo zusammen,
Wir möchten unsere alte Besta-Kombination erweitern. Dabei ergeben sich bei der Planung ein paar Probleme:

1. Bei den 128 cm-Korpussen steht, dass man sie nur auf den Boden stellen soll, aber nicht aufhängen soll. Kann man sie denn auf einen anderen kleinen Korpus stellen? So haben wir das beim bestehenden Teil auch gemacht.

2. Wenn das mit dem Übereinanderstellen nicht geht, kann man denn die Türen so positionieren, dass sie einfach über die verschiedenen Schränke hinweggehen? Also eine große Tür einen Teil vom großen Korpus verdeckt sowie einen kleinen Korpus? Somit könnte ich die Optik immerhin bewahren. Meiner Meinung nach sollte das gehen, denn die Türen sitzen ja VOR dem Korpus. Hoffe, es ist verständlich.

3. Sind bei den neuen Korpussen keine Einlegebögen mehr dabei und müssen diese auch separat gekauft werden???

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Wir wollen im Voraus planen und ich fahre ohne meinen Mann hin, also müssen wir im Voraus wissen, wie es geht und außerdem ist mein nächster Ikea in Belgien und da könnte es das ein oder andere Sprachproblem geben, wenn ich auf die Hilfe von Mitarbeitern angewiesen bin

Danke euch im Voraus für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

alsk1

Prinzipiell kann man jeden Korpus an die Wand montieren, egal welche Größe. Dieses ist natürlich nicht von IKEA freigegeben, da ein 128cm oder 192cm Korpus schon extrem beladen werden kann und je nach Beladung der Korpus dem Gewicht der Beladung nicht standhält. Man muss halt handwerkliches Geschick besitzen um einen großen Korpus von unten unsichtbar so abzustützen, das eine Wandmontage möglich ist. Das geschieht aber alles auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung. Man sollte schon wissen was man tut.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Ikea Besta gibt es 151 Themen mit insgesamt 621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen zum neuen Ikea Besta System - Kombination erweitern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 16
2Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
3IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
4Erste IKEA Küchenplanung und einige Fragen (Fremdgeräte) 16
5Fremdkühlschrank in Ikea Faktum Einbauschrank 11
6IKEA Besta Serie Rückwand keine Stabilität? 14
7IKEA Küchen - Qualität, Preis und Erfahrungen? - Seite 327
8Feedback zur Ikea-Küche - Seite 13167
9IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 2140
10Ikea Avsik, Faktum Wandschrank /Montage horizontaler Vitrinentür - Seite 320
11Problem mit IKEA PAX Schiebetüren 14
12IKEA PAX Scharniertür schief, wie kann man das Problem beheben? - Seite 214
13Verlust eines langjährigen IKEA Kunden 24
14Fazit Ikea Pax Kleiderschrank Qualität 13
15IKEA immer mehr ein Krimskramsladen - Seite 212
16Nachfolger von Ikea Pax Schränke in Birke 18
17Ikea Metod 20er Auszüge schöner als die Drahtauszüge - Seite 967
18Ikea Udden und Faktum kombinieren - Seite 212
19Ikea Metod/Eck-Oberschrank, warum keine 30/50 Raster? - Seite 211
20Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht - Seite 211

Oben