Frage zu Riester und Bausparer

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

MilanLee

Hallo zusammen,
am Wochenende haben meine Frau und ich die Entscheidung getroffen uns intensiv mit dem Thema Hausbau zu befassen. Beim stöbern im Internet sind wir schnell auf dieses hilfreiche und sehr interessante Forum gestoßen.

Zur Finanzierung sind dabei folgende Fragen aufgekommen:
1. Riester
Aktuell habe ich einen Riester-Vertrag und zahle monatlich 150€.
Wenn ich es richtig verstehe kann ich alles bisher eingezahlte rausnehmen und als Eigenkapital verwenden. Ist das korrekt?
Ist es möglich, dass ich die monatliche Rate von 150€ anstatt für eine Rente dann erstmal für die Tilgung des Baudarlehens nehme?

2. Bausparer
ich habe einen Bausparer bei dem ich 75000€ bekomme sobald ich 30000€ eingezahlt habe. Zählen diese 75000€ dann als Eigenkapital wenn ich es schaffe die 30000€ zusammenzubekommen?

Das wären erstmal meine aktuellen Fragen.

Vielen Dank schonmal.
 
T

TomTom1

Hallo MilanLee,

die 75000 zählen dann natürlich als Eigenkapital...
Hallo!

Das soll ja wohl ein Scherz sein, oder?:)

Konsequenterweise müsste man dann die 75.000 Euro in einen weiteren Bausparvertrag stecken und schon hat man 187.500 Euro Eigenkapital - und nach dem 3. Vertrag sind es 468.750 Euro und schon ist das Haus bezahlt!:D

Grüße,
Tom.
 
J

JoS

Aktuell habe ich einen Riester-Vertrag und zahle monatlich 150€.
Wenn ich es richtig verstehe kann ich alles bisher eingezahlte rausnehmen und als Eigenkapital verwenden. Ist das korrekt?
Ist es möglich, dass ich die monatliche Rate von 150€ anstatt für eine Rente dann erstmal für die Tilgung des Baudarlehens nehme?
Die wolkige Formulierung "das bisher eingezahlte herausnehmen" ist a wenig unpräzise. Ein Wohnriester Bausparvertrag ist kein Konto bei dem man nach Belieben ein- und auszahlen kann. Trotzdem zählt dein Guthaben im Wohnriester als Eigenkapital. Entweder a) Vertrag reduzieren so dass er KURZfristig zugeteilt wird, oder b) kündigen, deine AG ist dann weg oder c) Beitrags freistellen und Riester-Darlehen (klassisches Annuitätendarlehen mit Förderung) nehmen. Bieten nicht viele Banken an da durch die Förderung schneller getilgt ist :) (Wüstenrot hat sowas im Angebot)
d.) auch möglich ist eine Kombi aus Vorausdarlehen mit hinterlegtem Wohnriester Bausparvertrag

Ich persönlich würde b.) und c.) kombinieren, dabei die Überführung deiner Zulagen in das Riester-Darlehen verlangen.

2. Bausparer
ich habe einen Bausparer bei dem ich 75000€ bekomme sobald ich 30000€ eingezahlt habe. Zählen diese 75000€ dann als Eigenkapital wenn ich es schaffe die 30000€ zusammenzubekommen?
Dazu hat TomTom das richtige gesagt: NEIN, als Eigenkapital zählt natürlich nur dein Guthaben.
Dein Bauspardarlehen, sofern es ein günstiger Tarif ist, kannst und solltest du als Zinsabsicherungsinstrument zum Ende der Zinsfestsschreibung nutzen.

Fragen? Gerne, ob offen oder als PM grad wie du magst.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zu Riester und Bausparer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? - Seite 228
2Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft? 18
3Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
4L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 3352451
5Baufinanzierung...realistisch und sinnvoll? 19
6Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
7Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
8Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
9Finanzierung ausschließlich über Bausparvertrag 12
10Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
11Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 672
12Bausparer "fast leer machen" ? 13
13Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) - Seite 224
14Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? - Seite 216
15Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen 10
16Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
17Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen 25
18Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen? - Seite 331
19Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
20Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife - Seite 218

Oben