Förderung durch KFW möglich und wenn ja wie läuft es zeitlich ab

5,00 Stern(e) 5 Votes
F

Ferdifuchs1

Hallo in die Runde, dieses ist mein erster Beitrag daher bitte ich um Nachsicht.
Ich überlege ein Mehrfamilienhaus zu kaufen mit 5 Wohneinheiten mit insgesamt 300qm Wohnfläche.
Wann muss ich die Förderung beantragen bei der KFW? Vor dem Kauf?
Wie berechne ich meine Kreditsumme, mit der Summe die gefördert wird oder plane ich die Förderung erst raus`?
Ich möchte das Haus energetisch sanieren da 4 Wohnungen sanierungsbedürftig sind und in diesem Zuge wäre die Sanierung sinnvoll.
Freue mich über Rückmeldung aus dem Forum.

Liebe Grüße aus Bielefeld
 
K

KarstenausNRW

Wann muss ich die Förderung beantragen bei der KFW? Vor dem Kauf?
Schau mal bei der KfW beim Programm 261 nach. Da stehen alle Bedingungen drin - Du musst vor der Sanierung beantragen, nicht vor dem Kauf.
Wie berechne ich meine Kreditsumme, mit der Summe die gefördert wird oder plane ich die Förderung erst raus`?
Siehe oben - maximal T€ 120 (bei EE maximal T€ 150) je Wohneinheit. Die Kreditsumme darf nicht größer als die die förderfähigen Kosten sein.

Schritt 1: kaufen
Schritt 2: Energieberater ins Boot holen; der ist zwingend
Schritt 3: überlegen, welche Effizienzstufe Du erreichen möchtest / kannst und was das kosten wird (bestenfalls mit Angeboten von Handwerkern unterlegt)
Schritt 4: KfW-Kredit beantragen
Schritt 5: Verträge abschließen und sanieren
...
Schritt X: irgendwann nach Abschluss der Maßnahme bekommst Du einen Tilgungszuschuss. Geht aufs Kreditkonto, Du bekommst nichts fürs Portemonnaie (nur den günstigen Kredit).

P.S. Immer und sofort auch mit der Bank sprechen. Nur weil es Fördermöglichkeiten gibt, bedeutet es nicht, dass Du auch den Kredit von der Bank bekommt. Denn die Bank geht das Risiko wie bei jeder anderen Finanzierung ein.
 
F

Ferdifuchs1

Schau mal bei der KfW beim Programm 261 nach. Da stehen alle Bedingungen drin - Du musst vor der Sanierung beantragen, nicht vor dem Kauf.

Siehe oben - maximal T€ 120 (bei EE maximal T€ 150) je Wohneinheit. Die Kreditsumme darf nicht größer als die die förderfähigen Kosten sein.

Schritt 1: kaufen
Schritt 2: Energieberater ins Boot holen; der ist zwingend
Schritt 3: überlegen, welche Effizienzstufe Du erreichen möchtest / kannst und was das kosten wird (bestenfalls mit Angeboten von Handwerkern unterlegt)
Schritt 4: KfW-Kredit beantragen
Schritt 5: Verträge abschließen und sanieren
...
Schritt X: irgendwann nach Abschluss der Maßnahme bekommst Du einen Tilgungszuschuss. Geht aufs Kreditkonto, Du bekommst nichts fürs Portemonnaie (nur den günstigen Kredit).

P.S. Immer und sofort auch mit der Bank sprechen. Nur weil es Fördermöglichkeiten gibt, bedeutet es nicht, dass Du auch den Kredit von der Bank bekommt. Denn die Bank geht das Risiko wie bei jeder anderen Finanzierung ein.

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, klingt nach einem guten Plan.
Grüße und eine tolle Woche
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 866 Themen mit insgesamt 17351 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Förderung durch KFW möglich und wenn ja wie läuft es zeitlich ab
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 611239
2Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW - Seite 216
3Bauen, Kaufen, sanieren? - Wie sinnvoll bei Wunsch nach modernem Haus? 18
4KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 426
5Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
6KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
7Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
8Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
9Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
10Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
11Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
12KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13167
13Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
14Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 251
15KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
1670er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA - Seite 738
17KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
18Einfamilienhaus mit 2 Wohneinheiten für KFW Förderung - Seite 235
19Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? - Seite 315
20Haus Sanieren - Was ratet Ihr mir? - Seite 321

Oben