Flurstück Rechtsfrage zum Umgang der Bank

4,30 Stern(e) 3 Votes
Tassimat

Tassimat

Das kommt auf den Sachbearbeiter der Bank an. Ein fachkundiger und gewissenhafter Mitarbeiter hält sich nicht an den Nutzungsarten im Grundbuch auf.
Moment mal, wenn vorher Bauland eingepreist wurde, aber jetzt ein Teil nur noch Erholungsgebit sind (wie viel eigentlich), dann muss sich zwangsläufig was ändern, weil ggf. nur noch ein Haus statt drei gebaut werden können. Das senkt den Wert erheblich. Und das soll ein gewissenhafter Mitarbeiter einer Bank einfach so hinnehmen?
 
E

Escroda

wenn vorher Bauland eingepreist wurde
Wie ist denn diese Einpreisung zu Stande gekommen? Die Bank sollte vor der Kreditvergabe eine Wertermittlung durchgeführt haben. Wenn das am Schreibtisch nur auf Grundlage des Grundbuchauszuges geschehen ist, ist das unseriös. Man muss sich schon von der Richtigkeit überzeugen und auch die geplanten Nutzungsmöglichkeiten oder -beschränkungen berücksichtigen.
weil ggf. nur noch ein Haus statt drei gebaut werden können.
Das ist aber nicht von der tatsächlichen Nutzung im Liegenschaftskatatster / Grundbuch abhängig, sondern vom aktuell geltenden Planungsrecht.
 
Tassimat

Tassimat

Man muss sich schon von der Richtigkeit überzeugen und auch die geplanten Nutzungsmöglichkeiten oder -beschränkungen berücksichtigen.
So wie ich das sehe haben sich die Nutzungsmöglichkeiten geändert, bzw. entsprechen nicht den mit der Bank abgesprochenen Erwartung von vollem Bauland.

@Bertie Mehr Details und Fakten könnten helfen.
 
B

Bertie

Vorher Wald, Garten und Erholungsfläche (3 Flurstücke). Nun komplett Erholungsfläche (1 Flurstück) (Baugenehmigung liegt für ein EH vor). Da der Grundbuchauszug zunächst nicht aktualisiert ausgehändigt wurde (Fehler in der Behörde, ausgeräumt durch Katasteramt), kam bei der Bank Fragen auf. Dies hat sich allerdings geklärt. Die Bank hat den Kredit genehmigt, weil sie wohl auch gesehen haben, dass die Fragen aufgrund der vorliegenden Baugenehmigung merkwürdig sind.
Ohnehin, eine Bebauung in 2. Reihe ist aufgrund dessen, dass auf der gesamten Straße nicht so gebaut wurde, sondern in quasi einer Flucht, von Planungsseite aus, sowieso nicht vorstellbar. Unser Haus wird stehen auf allen drei alten Teilen des Flurstücks.
Dennoch ist natürlich richtig, dass nicht ich, das Grundstück bewertet habe, sondern die Bank und ich konnte lediglich vortragen, dass auf dem Grundstück, wie es in der Genehmigung steht gebaut werden darf.

Da das Katasteramt erst nach der Gebäudeeinmessung die Eintragung zur Baufläche macht, frage ich mich, ob dies rein theoretisch, noch zu Problemen mit der Bank führen könnte. Die Bank sagte mir, dass wenn es soweit ist, ich den neuen Auszug ja einfach einreichen kann.

Bei der Bank handelt es sich um eine seriöse, sehr bekannte Bank.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Flurstück Rechtsfrage zum Umgang der Bank
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
2Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
3Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
4Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
5Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 326
6Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
7Grundstück als Bauerwartungsland kaufen 15
8Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster - Seite 220
9Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
10Privatstraße = Bauland? Wer bezahlt welchen Anteil? - Seite 221
11Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
12Großes Grundstück, weitere Baumöglichkeiten vorhanden - Investor? - Seite 213
13Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück - Seite 211
14Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten? 25
15Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen? 135
16Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland - Seite 320
17Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
18Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen? 11
19Grundstück im Außenbereich - Lohnt sich Widerspruch? 26
20Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? 61

Oben